18. und 19.08.2012:
38 3199
Am Montag erfolgte durch einen Sachverständigen die Begutachtung des
Kessels, welcher für gut befunden wurde und somit ein weiteres Jahr bis
zur "großen" Kessel-Hauptuntersuchung betrieben werden darf. Am Samstag
wurden dann die Waschlukenpilze wieder eingesetzt und der Kessel damit
verschlossen.
Bierwagen
In sehr zeitaufwendiger Kleinarbeit wurden weitere Teile des alten Lackes
vom Bierwagengerippe entfernt.
T9¹
Es wurden weitere "Kleinteile" fertig lackiert und am Rahmen der Lok
montiert.
Das SEH unterwegs
Am Sonntag ging es zum zweiten Mal auf den Weg nach Teublitz bei
Regensburg, um dort die Donnerbüchse der Firma Läpple, die uns diese als
Leihgabe zur Verfügung stellt, abzuholen. Der erste Versuch diese
Donnerbüchse am 01. Juli zu holen fiel aufgrund von Unwetterbedingten
Streckensperrungen aus (siehe dazu Wochenbericht vom 30.06.2012).
Dieses Mal verlief allerdings alles ohne Zwischenfälle, sodass die
Donnerbüchse um ca. 17:00 Uhr das Gelände des Süddeutschen
Eisenbahnmuseums erreichte. Die Läpple-Donnerbüchse wird nun, sobald die
nötige Zeit dafür zur Verfügung steht, von uns eine Hauptuntersuchung,
einige Umbauten und eine Neulackierung erhalten, sodass diese dann in
unserem Museumszug zum Einsatz kommen kann.

Zurück
zum Wochenbericht-Archiv