27. und 28.10.2012:
Das SEH unterwegs / 38 3199
An diesem Wochenende sollte unsere P8 anlässlich der 5. Rottweiler
Dampftage der Eisenbahnfreunde Zollernbahn großflächig zum Einsatz kommen.
Los ging es am Freitagabend mit der Überführung der Lok und einem
Begleitwagen nach Ettlingen, von wo aus am nächsten Tag ein Sonderzug der
Ulmer Eisenbahnfreunde über die Schwarzwaldbahn nach Rottweil befördert
wurde. Nach der für Lok und Personal gleichermaßen anstrengenden Fahrt,
die trotz schwierigen Wetterverhältnissen ohne Zwischenfälle bewältigt
wurde, ging es nach kurzem Aufenthalt in Rottweil zum Wasserfassen auf die
Drehfahrt von Rottweil nach Eutingen im Gäu, wo die Lok für die
Pendelfahrten, die am Sonntag stattfinden sollten, gedreht wurde.
Beim Abschlussdienst am Samstagabend nach fast durchgehender
Dauerbelastung der 38er wurden dann in der Feuerbüchsrohrwand
Undichtigkeiten an Rauch- und Heizrohren (Rohrlaufen) festgestellt, was
aus Sicherheitsgründen zu einer sofortigen Abstellung der Lok führte.
Damit fiel die 38 3199 für die Pendelfahrten am Sonntag aus und der Tag
wurde damit verbracht, die Lok auf die geschleppte Heimfahrt vorzubereiten
(Ausbau der Schieber und Sicherung selbiger im Führerhaus, Abschmieren der
Lager, Entwässern aller Leitungen zum Frostschutz, etc.).
In der nächsten Zeit soll der Schaden von einer Fachwerkstätte beurteilt
werden, um den Aufwand und die zu bewältigenden Kosten abschätzen zu
können. Wir hoffen natürlich auf eine baldige Genesung und Rückkehr in den
Betriebsdienst unserer Dame und werden Sie über die Reparaturmaßnahmen auf
dem Laufenden halten.

Unsere P8 nach der Abstellung am Sonntagmorgen im Bw Rottweil
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv