10.11.2012:
Läpple-Wagen
Als Vorbereitung einiger Baugruppen auf die Ultraschallprüfung durch einen
Sachverständigen wurden die beiden Hilfsluftbehälter der Donnerbüchse
ausgebaut. Außerdem wurde der Wagen vorübergehend auf Tauschradsätze
gestellt, um die vorhandenen Achsen prüfen zu lassen und gleichzeitig
deren Lager aufarbeiten zu können.

Die Läpple-Donnerbüchse auf der Hebebockanlage im Ringlokschuppen zum
Tauschen der Achsen
Bierwagen
Nachdem der Aufbau inzwischen vollständig vom alten Lack befreit und
grundiert wurde, gehen die Arbeiten nun am Fahrzeugrahmen weiter. Zudem
wurden weitere Zurüstteile, wie die oberen Abdeckungen der Schiebetüren,
abgeschliffen und grundiert.
Kessel-HU 38 3199
Nach der Befundung des Rohrsatzes unserer P8 am Dienstag durch eine
Fachwerkstatt und dem teilweise schon erwartenden Urteil, dass dieser nun
nach knapp 14 Jahren nicht mehr weiter verwendet werden kann, wurde nun
mit den Vorbereitungen für eine vorgezogene Kesselhauptuntersuchung
begonnen. Als erstes wurde hierbei mit dem Ausbau des Überhitzersatzes
begonnen, der sich augenscheinlich noch in gutem Zustand befindet, um in
absehbarer Zeit den beschädigten Rohrsatz von einer Fachfirma ausbauen
lassen zu können.

Zurück
zum Wochenbericht-Archiv