02.02.2013:
Kessel-HU 38 3199
An diesem Samstag wurde nach ein paar kleinen Nacharbeiten am Bolzen des
Stangenschlosses der Speisedomdeckel von der P8 gehoben und das
Kesselinnere anschließend vom groben Schmutz gesäubert. Zudem wurden mit
einigem Aufwand die Ausströmrohre der Zylinder ausgebaut, da diese für den
zukünftigen Einbau und das Einwalzen der neuen Heizrohre im Weg waren.

Lösen der festsitzenden Schrauben der Passbleche des lokführerseitigen
Ausströmrohres

Herausheben des heizerseitigen Ausströmrohres.
Beim Ausbau wurden dabei erhebliche Abzehrungen der Ausströmrohre im
Bereich der Passbleche festgestellt, wodurch wahrscheinlich selbige neu
gefertigt werden müssen. Außerdem scheint auch der Kesselboden unserer P8
ein paar kleinere Abzehrungen zu haben. Das Vorgehen hierbei wird
allerdings erst nach der vollständigen Säuberung und der anschließenden
Befundung durch einen Kesselsachverständigen erkenntlich werden.
Nichtsdestotrotz sind wir bis jetzt zuversichtlich, dass wir mit starkem,
gemeinschaftlich Einsatz unserer Aktiven die erforderlichen Arbeiten
dieser Kessel-Hauptuntersuchung bis Ende März zu unserer ersten Fahrt in
diesem Jahr zusammen mit dem "Roten Flitzer" am ersten April fertig
stellen können.

Bierwagen
Für die Befestigung der Bodenbretter in unserem zukünftigen
Biertischgarniturenwagen wurden neue Halteklammern aus Winkelstahl
angefertigt, womit die Bretter dann am Abend mit Hilfe von
Schlossschrauben am Rahmen festgezogen wurden.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv