16.02.2013:
Kessel-HU 38 3199
Nachdem am vergangenen Mittwoch die Befundung des Kessel unserer P8 durch
einen Kesselsachverständigen stattfand, wurde nun mit den entsprechend
aufgetragenen Arbeiten begonnen. Da sich bei der Befundung leider
herausstellte, dass das Kessellangrohr im Bereich der
Speisewasserzuführung erhebliche Abzehrungen aufweist, muss dieses nun
ersetzt werden, was wiederum mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden ist.
Als Trost bleibt immerhin noch, dass sich der Kessel ansonsten in einem
guten Zustand befinde und hier in nächster Zeit keine großen Probleme zu
erwarten sind.
Um das abgezehrte Reglerlangrohr ausbauen zu können, wurden dafür an
diesem Samstag die ersten Vorbereitungen getroffen. So wurde der Dampfdom
entkleidet und geöffnet und zeitgleich die Verbindungen der Einströmrohre
mit den Zylindern und dem Dampfsammelkasten, der zum Ziehen des
Reglerlangrohrs ebenfalls ausgebaut werden muss, gelöst.

Wie bei den Ausströmrohren mussten auch bei den Einströmrohren die
Schrauben der Passbleche abgebrannt werden, da sie sich durch starke
Abzehrungen im Rauchkammerbereich nicht mehr öffnen ließen

Lösen der Verbindung des Reglerknie- mit dem Reglerlangrohr
Bierwagen
Da inzwischen die für die Seitenwände des Wagens benötigten
Siebdruckplatten angekommen sind, wurden diese an diesem Wochenende auf
die passende Größe gesägt und in den Wagen eingepasst. Zudem wurden gleich
die Löcher für die spätere Befestigung der Platten gebohrt.

Zurück
zum Wochenbericht-Archiv