23.02.2013:
Kessel-HU 38 3199
An diesem Samstag wurden, nachdem schon in der vorhergegangen Woche daran
gearbeitet wurde, die letzten Schritte für den Ausbau des abgezehrten
Reglerlangrohres ausgeführt. Als erstes wurden dabei die schon gelösten
Einströmrohre aus der Rauchkammer gehoben und das Abdeckblech oberhalb der
Verbindung des Dampfsammelkastens mit dem Reglerlangrohr entfernt.

Blick auf den Dampfsammelkasten nach dem Ausbau der Einströmrohre.
Danach wurden mit einigem Kräfteaufwand und unter Einsatz eines
Anwärmbrenners die Muttern, die den Dampfsammelkasten auf die Dichtfläche
des Reglerlangrohres halten, gelöst. Anschließend wurde der
Dampfsammelkasten von den Auflagekonsolen gelöst und mit Hilfe unseres
Gabelstaplers und extra angefertigten Gabelverlängerungen aus der
Rauchkammer gehoben.

Blick in die leere Rauchkammer nach dem Ausbau des Dampfsammelkastens.
Gut zu erkennen ist oben in der Mitte die Dichtfläche des Reglerlangrohrs.
Am späten Abend wurden dann noch der schon gelöste Reglerdom und das
Sicherheitsventil abgehoben und dann nach Ausbau des Reglers und des
Reglerknierohrs mit vereinten Kräften das zu ersetzende Reglerlangrohr aus
dem Kessel herausgezogen.
Bierwagen
Inzwischen wurden die letzten fehlenden Siebdruckplatten für die
Schiebetüren und für die oberen Rundungen an den Stirnwänden passend
gesägt. Im nächsten Schritt werden die Platten nun wieder ausgebaut,
einzeln abgeschliffen und grundiert, um dann für die endgültige Lackierung
des Bierwagens wieder eingebaut werden zu können.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv