09.03.2013:
Kessel-HU 38 3199
Im Langkessel unserer P8 wurden die letzten Stellen mit einem
Druckluftnadler vom hartnäckigen Kalk befreit. Zudem wurden im vorderen
Bereich des Stehkessels schon einmal die Verkleidungsbleche für die
spätere Kaltdruckprobe entfernt.
Bierwagen
Inzwischen wurden fast alle Siebdruckplatten abgeschliffen und der
Großteil davon auch grundiert. Außerdem wurde an einem Ende des Wagens
seitlich eine Tür eingelassen, wo sich auch im vorherigen Zustand eine Tür
befand. Diese dient später dem erleichterten Einstieg in den Wagen.

Läpple-Wagen
Da die Arbeiten an der Kessel-Hauptuntersuchung unserer P8 langsam in den
Bereich kommen, in dem die meisten Arbeiten extern erledigt werden müssen,
wurde die Zeit genutzt, die vor Beginn der größeren Arbeiten an der P8
angefangenen Arbeiten an der Läpple-Donnerbüchse zu Ende zu bringen. So
wurde nun endlich mit einigem Kraftaufwand das zweite Plattformblech
entfernt und die ersten Vorbereitungen zum Abbau der stark abgezehrten
Pufferbohlen getroffen.

Zurück
zum Wochenbericht-Archiv