20.04.2013:
Läpple-Wagen
An diesem Samstag wurde sich ausgiebig mit dem Lösen der 45 Senk- und
Halbrundkopfniete, die die aus zwei
L-Profilen bestehenden Pufferbohle mit dem Längsrahmen verbinden,
beschäftigt. Aufgrund der Tatsache, dass an diesem Samstag kein
Schneidbrenner zur Verfügung stand, gingen diese Arbeiten allerdings nur
sehr schwer von statten, wodurch sich am Ende des Arbeitstages die
Pufferbohle noch nicht von ihrem Fleck bewegt hatte.
Die Niete sind allerdings inzwischen soweit präpariert, dass sie am
kommenden Samstag mit Hilfe des Schneidbrenners in relativ kurzer Zeit
ausgebrannt werden können.
Bierwagen
Nachdem die erste schwarze Farbschicht die vergangene Woche über trocknen
konnte, wurden die Kleinteile unseres Bierwagens nun mit einer zweiten
Schicht schwarzer Farbe überzogen, wobei auch die Stellen lackiert wurden,
die in der vergangenen Woche als Auflagepunkte für die diversen Kleinteile
dienten und deshalb noch unlackiert waren.

Badischer Bi "1234"
Bei den größtenteils unter der Woche von zwei Schreinermeistern
ausgeführten Arbeiten am Holzaufbau des badischen Bi geht es in stetig
großen Schritten voran. So wurde inzwischen die zweite Wagenseite und der
Unterboden fertiggestellt.

Zurück
zum Wochenbericht-Archiv