01.06.2013:
Pwghs 54
Nach termingerechtem Abschluss der Arbeiten an unserem Bierwagen zur
Präsentation an unseren Dampftagen in der vergangenen Woche wurden nun
durch die Projektgruppe die Arbeiten zur Hauptuntersuchung an unserem
neuen Begleitfahrzeug, einem Pwghs 54, aufgenommen.
Es wurden hierfür mit den Arbeiten an den für die Wiederinbetriebnahme des
Wagens wichtigen Teilen der Bremsanlage und der Zug- und Stoßeinrichtung
begonnen. Für die Bremsrevision der Stufe 3 wurde in mühsamer Kleinarbeit
schon vor ein paar Wochen das vollständige Bremsgestänge ausgebaut und
geordnet. Zudem wurden an diesem Samstag die vier Puffer des Wagens
abgebaut und zur Aufarbeitung zerlegt.

Das für die Br3 ausgebaute Bremsgestänge.

Blick auf zwei der demontierten und zerlegten Puffer.
Läpple-Wagen
Nachdem beidseitig die abgezehrten Pufferbohlenwinkel durch mühsames
Austreiben der insgesamt 126 Senk- und Halbrundkopfniete entfernt wurden,
konnte nun die Aufarbeitung des Rahmens in diesem Bereich beginnen, der
trotz des schlechten Zustands der Pufferbohlen keine größeren Abzehrungen
aufweist. So wurde inzwischen die Rahmenträger im Bereich der Plattform
mit einem Druckluftnadler gesäubert, anschließend abgeschliffen und dann
grundiert.
Zudem wurden noch weitere Teile des Bremsgestänges von der teilweise noch
vorhandenen alten Farbe und vom Rost befreit.

Zurück
zum Wochenbericht-Archiv