06.07.2013:
Kanal-Sanierung
Inzwischen wurden die restlichen Rippenplatten, die entlang des Kanals auf
dessen Mauerkrone montiert waren, entfernt und der Untergrund gesäubert.
So konnten an diesem Samstag die Bohrungen für neue Befestigungsschrauben,
die an manchen Rippenplatten fehlten, gesetzt werden.

Zudem wurde der Großteil des Tages genutzt, um im kurzen Bereich vor
und hinter dem Kanal den überschüssigen Gleisschotter zu entfernen, sodass
dort neue Schwellen verlegt werden können.

Da uns an diesem Samstag leider keine Baufahrzeuge zur Verfügung
standen, erfolgte der Großteil dieser Arbeit auf händische Art.
Gegen Abend wurde dann noch mit dem Entfernen der Rippenplatten auf den
Betonstegen vor der Drehscheibe begonnen, da auch in diesem Bereich einige
Befestigungsschrauben lose waren oder ganz fehlten.

Trotz der harten Anstrengungen des heißen Tages, packen am Abend noch
einmal alle mit an, um die teils hartnäckig festsitzenden Schrauben zu
lösen.
badischer Bi "1234"
Am Wagenkasten des badischen Plattformwagens wurde mit der Aufarbeitung
der Holzrahmen des Daches überhalb der Plattformen begonnen. Zeitgleich
wurden die Leitungen der Dampfheizung provisorisch im Wageninneren
ausgelegt, um deren genaue Position für die Montage zu ermitteln.

pr. T9¹
An der Kesselverkleidung der preußischen T9¹ wurden weitere kleine
Anbauteile montiert. Zudem wurde mit dem Einschleifen des überarbeiteten
Flachschiebers auf der Heizerseite begonnen.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv