24.08.2013:
badischer Bi "1234"
Nach einer kurzen Pause, die hauptsächlich durch die
Abwesenheit der bei der Aufarbeitung maßstäblich beteiligten Schreinermeister zu
Stande kam, geht es nun wieder Schritt für Schritt an der betriebsfähigen
Aufarbeitung des Länderbahnwagens von 1915 weiter. Inzwischen wurden für die
schon montierte Deckenverkleidung passende Zierleisten angefertigt, die zum Teil
auch schon montiert wurden. Zudem wurde in den Toilettenabteilen an der
Verlegung der nötigen Wasserleitungen gearbeitet.

Ringlokschuppen
In monatelanger aufwendiger Arbeit, die größtenteils im Verborgenen
abliefen, wurden vom Geländeeigentümer für den Altbauteil des historischen
Ringlokschuppens neue Fensterrahmen angefertigt, die nun in der
vergangenen Woche, nach Abbruch der alten, zum Teil beschädigten und
glasscheibenlosen Fensterrahmen, eingesetzt und verglast wurden.

Sonstiges
Der Großteil des Samstags wurde dann aber mit Rangier- und Aufräumarbeiten
zur Vorbereitung unseres Dampflokfestes am kommenden Wochenende verbracht.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv