07.09.2013:
Kessel-HU 38 3199
Nach einer längeren Pause an den Arbeiten am schadhaften Kessel unserer
preußischen P8, in der weitere Schäden begutachtet, Armaturen
aufgearbeitet und, nach langer Besprechungsphasen über das weitere
Vorgehen, vorbereitende Arbeiten für das Eintreffen des Fachpersonales,
die die prüfungspflichtigen Arbeiten am Kessel übernimmt, erledigt wurden,
ging es nun an diesem Samstag wieder in großen Schritten weiter.
Als erstes wurde hierfür die Lok-Tender-Verbindung mit Hilfe einer
hydraulischen Vorrichtung getrennt und der Kuppelkasten des Tenders
anschließend gesäubert.

Der Schlepptender unserer P8 nach erfolgter Lok-Tender-Trennung.
Zusätzlich wurde im Kessel der 38 3199 mit dem Arbeitseinsatz des
Fachpersonals der Eisenbahnwerkstätte Krefeld begonnen, die, nach
Entfernen dreier Längsanker, mit dem Heraustrennen der alten, abgezehrten
und von Haarrissen durchzogenen Feuerbüchsrohrwand begonnen haben, um im
Laufe der kommenden Woche mit dem Einsetzen und Einschweißen der bereits
neu angefertigten Rohrwand fortzufahren.

Heraustrennen der alten Feuerbüchsrohrwand von der Rauchkammer aus
gesehen.
badischer Bi "1234"
Am badischen Plattformwagen wurden inzwischen die Zierleisten der inneren
Dachverkleidung fertig gestellt und montiert. Zudem wurden Kabelkanäle und
Halterungen für die Beleuchtung des Länderbahnwagens neu angefertigt und
ebenfalls montiert.

pr. T9¹
Inzwischen wurde an der preußischen T9¹ die Hauptluftleitung für die
Druckluftbremse, die stellenweise neu angefertigt werden musste,
angebracht und die das Steuerventil für die Bremse der Lok wieder
eingebaut.
Sonstiges
Nachdem für die Vorbereitungen für unser am vergangenen Wochenende
stattgefundenes Dampflokfest schon zwei Wochenenden an Rangierarbeiten
notwendig waren, ging es an diesem Wochenende, nachdem schon unter der
Woche ein großer Teil der Fahrzeuge wieder in unserem Ringlokschuppen
untergebracht wurden, doch recht zügig voran, sodass alle Fahrzeuge nun
wieder ihren zugewiesenen Platz haben.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv