28.09.2013:
Kessel-HU 38 3199
Am Kessel unserer 38er wurden im Laufe der Woche die Schweißarbeiten an
der neu angefertigten Feuerbüchsrohrwand fertig gestellt. Zudem wurden
durch die Eisenbahnwerkstätten Krefeld die Sitze für den Dampfsammelkasten
und für die Ein- und Ausströmrohre an den Zylindern nachgefräst.
Abschließend für diese Woche wurden dann noch die Längen für die neu
anzufertigenden Rauch- und Heizrohre ermittelt und entsprechend an der
Rauchkammerrohrwand angezeichnet.

Blick in die Rauchkammer auf die für die entsprechenden Rohrlängen
gekennzeichnete Rohrwand.
Währendessen arbeiteten unsere Aktiven an der Aufarbeitung wichtiger
Kesselanbauteile, wie den sechs Absperrventilen für sämtliche Aggregate,
den Speiseventilen, den Wasserständen, dem Anschluss für das
Kessel-/Prüfmanometer, etc., bei denen die Dichtflächen nachgearbeitet
werden mussten. Außerdem wurden noch einige Arbeiten an der Luftpumpe
ausgeführt und ein paar undichte Kupferleitungen nachgelötet,
beziehungsweise neu angefertigt.
Pwghs 54
An diesem Samstag wurde mit der Aufarbeitung des Bremsgestänges des Pwghs
54 begonnen. So wurden die ersten Bestandteile desselbigen von Schmutz und
alter Farbe befreit und anschließend grundiert. Am Sonntag wurden diese
Bauteile dann zusammen mit den schon von letzter Woche grundierten
Pufferbauteilen schwarz lackiert.

Die fertig lackierten Bauteile am Sonntagnachmittag.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv