09.11.2013:
Fotoveranstaltung
Im Rahmen einer IGE-Sonderfahrt mit 01 150 und 01 202 sollte an diesem
Samstag eine illuminierte Abend-Fotoveranstaltung in unserem
Ringlokschuppen mit den beiden benannten Schnellzugloks und einiger
unserer Exponate stattfinden. Da die 01 202 bei dieser Sonderfahrt einen
Schaden an der Adamsachse erlitt und der Sonderzug dann mit 01 150 alleine
knapp 3 1/2 Stunden später in Heilbronn ankam, fielen diese beiden Loks
für diese Veranstaltung aus, wodurch, nach kurzfristiger Änderung des
Programms und der Fahrzeugaufstellung, nichtsdestotrotz eine durchaus
gelungene Veranstaltung in stiller Herbstatmosphäre abgehalten wurde.

Blick auf die Aufstellung der dampflosen, aber dennoch stimmungsvollen
Abend-Fotoveranstaltung.
Kessel-HU 38 3199
Nachdem in der vergangenen Woche die doch recht zeitaufwändige Arbeit zum
Ausrichten des Reglerknierohrs und des neu gefertigten Reglerlangrohrs
abgeschlossen werden konnte und der Regler wieder auf das Reglerknierohr
montiert wurde, wurden an diesem Samstag, da durch Abwesenheit des
Fachpersonals der EWK momentan keine weiteren Arbeiten am Kessel
durchgeführt werden können, noch einige Arbeiten am Fahrwerk unserer P8,
das neben dem Kessel natürlich auch ein wichtiger Bestandteil der Dampflok
ist, in Angriff genommen.
So wurden im Rahmen einer ohnehin fälligen Bremsrevision einige
Bremsgestängeteile unterhalb des Aschkastens ausgebaut, aufgearbeitet und
einige Bolzen nachgearbeitet. Zudem wurde der Bereich des Drehzapfens und
der Gleitflächen des Vorlaufdrehgestells unterhalb der Rauchkammer
gesäubert.

Kanalsanierung
Als Vorbereitung für die kommende Betonier-Aktion wurden die bereits mit
Stahlmatten ausgelegten seitlichen neuen Flächen an unserem Außenkanal
eingeschalt und eine Dehnfuge in der Mitte eingelassen.

Pwghs 54
Die am vergangenen Wochenende grundierten Teile des Bremsgestänges wurden
an diesem Samstag schwarz lackiert.

REISEMESSE
An diesem Wochenende fand im Messe- und Eventcenter RedBlue in Heilbronn
die REISEMESSE im Zusammenhang mit der Heilbronn-Franken Schau statt, bei
der wir auch mit einem Stand in der Nähe des Eingangsbereichs vertreten
waren. Als besonderer Blickfang wurde in einer aufwendigen Transportaktion
unser Klv 12 in die dortige Halle gebracht und auf einem dafür
vorbereitetem Gleisjoch aufgestellt.

Sonstiges
Nachdem unsere Kollegen der Eisenbahnfreunde Zollernbahn vor knapp zwei
Wochen ihre 64 289 im Rahmen ihrer Feier zum 40-jährigen Bestehen in ihr
Domizil in Rottweil überführt haben, verließ uns in dieser Woche nach
jahrelanger Abstellung in unserem Gelände die Stromlinienlok 01 1102
mitsamt Begleiterwagen, die von ihrem Besitzer nach Czeske Velenice zur
dortigen Aufarbeitung gebracht werden soll.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv