30.11.2013:
Julbockmarkt
An diesem ersten Adventswochenende fand in unserem Museum wieder der
bekannte und beliebte Weihnachtsmarkt in besonderer Atmosphäre statt, bei
der zahlreiche kleinere Händler aus Böckingen, sowie verschiedene
Imbissstände ansässiger Vereine auf unserem Gelände zusammenkommen.
Zusätzlich boten wir in unserem "Café Tolstoi", bei stimmungsvoller
Atmosphäre Speis und Trank in unserem für diesen Zweck hergerichteten
preußischen D-Zug-Wagen.
Zudem stand in unserer Cafeteria wieder eine Spur 0 Anlage mit Material
aus den 20er und 30er Jahren, die bei Groß und Klein für freudenvolle
Blicke sorgte.

Außerdem konnte zu diesem Julbockmarkt auch zum ersten Mal die noch im Bau
befindliche Modulanlage, für die seit letztem Jahr einige Aktive in
Heimarbeit die einzelnen Modulkästen anfertigen, in ihrer vollständigen
ovalen Grundform im Betrieb erlebt werden.

Kessel-HU 38 3199
An diesem Samstag wurde nach einigen letzten Anpassungsarbeiten an den
Dichtflächen das Abschlammventil wieder vollständig zusammengebaut. Zudem
wurde für das Bremsgestänge ein neuer Ring zur Befestigung eines
Hängeeisens mit dem restlichen Bremsgestänge angefertigt, da der alte wohl
bei der letzten Fahrt abhanden gekommen ist.
badischer Bi "1234"
In dieser Woche, nach vorbereitenden Arbeiten zum provisorischen
Verschließen des Fahrzeugs nach außen, sodass dieses aufgeheizt werden
konnte, wurde mit dem Verlegen des eigentlichen Fußbodens und dem
Anbringen der Tapete im Wageninneren begonnen.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv