03.05.2014:
Achsen-Projekt
An diesem Wochenende konnte ein weiterer
wichtiger Schritt des Achsenprojekts und damit auch zweier damit verbundenen
HU-Projekte abgeschlossen werden. Dies geschah mit der Ultraschallprüfung der
Achswellen und der Magnetpulveranrissprüfung der Radscheiben der Radsätze des
Pwghs 54, der "Läpple"-Donnerbüchse und des Bierwagens durch einen
Sachverständigen. Zudem wurden auch die Zughaken und Hilfsluftbehälter des Pwghs
und des "Läpples" geprüft.
Die sechs Achsen wurden dann nach erfolgter Prüfung grundiert und am Sonntag
schwarz lackiert. Bei den Achsen des Bierwagens wurden zeitgleich die
gesäuberten Achslager mit neuem Fett auf die Wellen montiert, sodass die Achsen
am Sonntagabend wieder ihren Platz unter dem Bierwagen einnehmen konnten, der
seit dem Ausbau der Achsen vor drei Wochen auf unserer Hebebockanlage stand.

Außerdem wurden auch die beiden
Y-Speichenradsätze, die in der vergangenen Woche fertig grundiert wurden,
schwarz lackiert und die dazugehörigen Achslagergehäuse von innen gesäubert.

Kanal-Sanierung
An diesem Samstag gingen auch die Arbeiten an
unserem Außenkanal verstärkt weiter. So wurden die noch vorhanden Holz- und
Styroporschalungen in den Fugen entfernt und zusätzlich letzte
Anpassungsarbeiten an den Rippenplatten durchgeführt. Zusätzlich wurde auch mit
den Arbeiten zur Prüfung und Sanierung des am Kanal befindlichen Ölabscheiders
begonnen.

Sonstiges
An den vor zwei Wochen neu angefertigten
Bahnräumern für unseren "Frosch" wurden die Befestigungslöcher gebohrt und die
Bahnräumer anschließend vollständig entgratet, grundiert und schwarz lackiert.
Zudem wurden im Bereich der Drehscheibe ein paar schadhafte Gleisbefestigungen
erneuert.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv