14.06.2014:
38 3199
In dieser Woche konnten nach einigen Schwierigkeiten, die
bei der externen Instandsetzung der schadhaften zweiten Vorlaufachse unserer P8
auftraten, die Arbeiten diesbezüglich zum Abschluss gebracht werden. Am frühen
Samstagmorgen ging es somit an den Wiedereinbau der gerichteten Achse in unsere
P8, der ohne Probleme zügig von statten ging.

Die zweite Vorlaufachse mit den frisch ausgegoßenen und überarbeiteten Lagern
kurz vor dem Wiedereinbau.
Nachdem noch letzte Arbeiten an der überarbeiteten
Dampfstrahlpumpe ausgeführt wurden, konnte dann am Samstagnachmittag mit dem
Anheizen für eine geplante kurze Probefahrt zum Einfahren der frisch gerichteten
Achse begonnen werden.

Blick auf das nun wieder vollständige Vorlaufdrehgestell der 38 3199.
Am Sonntagnachmittag, nachdem zuvor bei einigen
Rangierfahrten im Heilbronner Hauptbahnhof keine Probleme an den gerichteten
Lagern der zweiten Vorlaufachse festgestellt werden konnten, ging es dann Tender
voraus von Heilbronn über Neckarsulm nach Bad Friedrichshall/Jagstfeld und nach
einer kurzen Pause mit Höchstgeschwindigkeit zurück nach Heilbronn, wobei stets
die Temperaturen der neuen, sowie der restlichen Achslager überwacht wurde.

Nach der Widerankunft in Heilbronn konnten bei der
abschließenden Durchschau der Lok im Bw keinerlei Mängel an der gerichteten
Vorlaufachse, sowie der restlichen Lok festgestellt werden.
Somit steht unsere P8 von nun an wieder für alle möglichen Einsätze bereit. Eine
gute Möglichkeit sie wieder in Aktion zu erleben bietet sich dabei zum Beispiel
an unserem nächsten Fahrtag am 27.07. anlässlich des Lauffener Stadtjubiläums
unter dem Motto "zwei zu eins-100 Jahre Stadtvereinigung Lauffen a. N."
(Informationen hierzu finden Sie auf der offiziellen
Interseite der Stadt Lauffen a. N.). Dabei bieten wir die Möglichkeit mit
mehreren Pendelzügen zwischen Heilbronn, Lauffen a. N. und Bietigheim-Bissingen
eine interessante und spannende Reisemöglichkeit in unserem Plattformwagenzug
zum Besuch des Stadtfestes oder einfach zur gemütlichen Dampfzugfahrt durchs
Neckartal.
Genauere Informationen zu diesen Pendelfahrten werden in Kürze bekannt gegeben.
Achsen-Projekt
An der Achse der E44 184, die zurzeit optisch
aufgearbeitet wird, wurden an diesem Samstag die restlichen unbearbeiteten
Flächen gesäubert und anschließend mit der Grundierung der Achse begonnen.

Pwghs 54
Auch an unserem Pwghs 54 wurden an diesem
Wochenende weitere Arbeiten im Rahmen der Hauptuntersuchung durchgeführt. So
wurden weitere bereits aufgearbeitete Teile des Handbremsengestänges am Fahrzeug
montiert und an der Bühnenseite ein verbogener Rangiergriff gerichtet und
grundiert.
Sonstiges
Im Rahmen der zurzeit durchgeführten Überprüfung
unserer Feuerlöscher werden derzeit deren Standorte, sowie die Fluchtwege neu
gekennzeichnet und in Plänen festgehalten. Zusätzlich wurden in unserem
Empfangsgebäude und in unseren Sozialräume Rauchmelder installiert.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv