28.06.2014:
Sanierung der Drehscheibe
Nachdem bereits die ersten Knotenbleche der Drehscheibenbrücke mit
Druckluftnadlern von alten Farbschichten und darunter liegendem Rost befreit
wurden, galt das Hauptaugenmerk an diesem Samstag der Säuberung des Königstuhls,
wobei das Entfernen der teils Zentimeter dicken Farbschichten, unter denen sich
in vielen Fällen bereits Rost gebildet hatte, besonders aufgrund der beengten
Platzverhältnisse zur Herausforderung wurde. Zusätzlich wurden die Arbeiten
durch das wechselhafte Wetter und die immer wieder einsetzenden Regenschauer
behindert, was allerdings durch Überdachen des Königstuhls mit einem Zelt
abgemindert werden konnte.

Achsen-Projekt
Nachdem die Achse der E44 184 am vergangenen Wochenende vollständig
grundiert wurde, ging es an diesem Samstag an die ersten Lackierarbeiten, bei
denen die Radsterne und die Zahnräder rot lackiert wurden.

HU des "83 793 Erfurt"
Inzwischen wurden an der hinteren Pufferbohle die restlichen
Anbauteile, wie Plattformgeländer, Bodenblech und Halterungen für das
Übergangsblech entfernt. Nach weiteren Vorbereitung an den einzelnen Nieten, wie
das Entfernen der Nietköpfe, beziehungsweise das Ausschleifen der
Senkkopfnieten, ging es mit dem entsprechenden Druckluftaustreibwerkzeug an das
mühsame Austreiben der ersten Nieten des oberen Pufferbohlenwinkels.

Zurück
zum Wochenbericht-Archiv