22.11.2014:
Oppeln-Hu
Da unsere Nikolausfahrt zum Weihnachtsmarkt nach
Heidelberg am 07. Dezember nur noch zwei Wochen entfernt ist, wurde auch an
diesem Wochenende mit vereinten Kräften an der Hauptuntersuchung des "84 678
Oppeln" gearbeitet. Unter anderem wurden dabei die bisher in mühsamer
Kleinarbeit aufgearbeiteten Bremsgestängebestandteile wieder an unter dem
Fahrzeugrahmen verbaut. Ebenso wurden die in der vergangenen Woche fertig
gestellten Puffer nach äußerlicher Säuberung schwarz lackiert.

Blick auf das wieder eingebaute Bremsgestänge der hinteren Achse.
Zudem wurden für die Aufstiege der vorderen Plattform neue Trittbretter
angefertigt und diese anschließend für den Witterungsschutz entsprechend
behandelt. Zeitgleich wurden die bisher nur demontierten Absperrhähne der
Dampfheizung zerlegt und deren Einzelkomponenten aufgearbeitet.

Nebenbei wurden dann noch letzte Arbeiten an der
elektrischen Anlage des Wagens ausgeführt und abschließend deren Funktion
geprüft. Außerdem wurden die geprüften und geölten Federpakete mit den
zugehörigen Bolzen und Schaken wieder am Wagen montiert.

Zum Abschluss des Arbeitswochenendes wurde dann
noch mit dem Ein- und Anbau der aufgearbeiteten und geprüften Einzelteile des
pneumatischen Teils der Bremsanlage des Ci28 begonnen. So wurden der Brems- und
Doppelkammerkolben nach erfolgter Säuberung der entsprechenden Gleitflächen in
den Zylindern mit neuem Fett wieder eingebaut und anschließend mit den
zugehörigen Gehäusedeckeln verschlossen.

38 3199
Auch an diesem Wochenende wurde weiter an
unserer P8 gearbeitet. So wurden die in der vergangenen Woche aufgearbeiteten
Waschlukenpilze eingesetzt und die Waschluken somit verschlossen. Zudem wurden
die großen Waschlukenpilze im oberen Bereich des Stehkessels und unterhalb des
Speisedoms neu eingeschliffen und anschließend ebenfalls verschlossen.
Sonstiges
Für den am kommenden Wochenende in unserem
Museum stattfindenden Julbockmarkt wurden die entsprechenden Lokschuppenstände
leer rangiert, sowie unser Café Tolstoi entsprechend vorbereitet.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv