Wochenbericht-Archiv
Hier finden
Sie alle alten Wochenberichte
14. und 15.03.2015:
Das SEH unterwegs
Am Sonntag, nach Abschluss diverser Instandhaltungsarbeiten
an unserer P8, ging es mit unserer 38 3199, der Heilbronner P8, und unserem
Plattformwagenzug von Heilbronn aus über Weinsberg und Öhringen nach
Wackershofen zum dortigen Saisonauftakt des Hohenloher Freilandmuseums, bei dem
unter anderem interessante Handwerksvorführungen aus vergangenen Tagen geboten
wurden. Da es am Haltepunkt Wackershofen keinerlei Abstellmöglichkeiten für
unseren Dampfzug gab, fuhr dieser weiter bis Schwäbisch Hall-Hessental, von wo
aus es gegen 15:00 Uhr, nach Umfahren des Plattformwagenzuges, wieder zurück
nach Wackershofen und schließlich wieder zum Ausgangsbahnhof Heilbronn ging.

Durchfahrt des Sonderzuges durch Bretzfeld. © Ulrich Klaus

Abstellung des Dampfsonderzuges in Schwäbisch Hall-Hessental.
38 3199
In der Woche vor unserer ersten Dampfzugfahrt
anlässlich des Saisonauftakts im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen mussten
an unserer P8 noch einige Arbeiten ausgeführt werden. So wurden letzte Arbeiten
am Tender nach Wiedereinbau der teilaufgearbeiteten Tenderdrehgestelle sowie
ausführliche Arbeiten am Abschlammventil ausgeführt. Zudem wurde die bei der
letzten Fahrt beschädigte Schlauchverbindung der Dampfheizung zwischen Lok und
Tender erneuert und das im unteren Bereich teilweise stark abgezehrte
Drahtgitter des Funkenfängers vollständig ersetzt.

Als letzter wichtiger Arbeitsschritt wurden am
Samstag, während des Anheizens, die aufgearbeiteten Kreuzkopfgleitplatten des
heizerseitigen Kreuzkopfes wieder in selbigem montiert und dieser dann an der
Kreuzkopfgleitbahn angebracht. Anschließend wurden beidseitig die Treib- und
Schwingstangen angebaut, wobei die lokführerseitige Treibstange einen neuen
Deckel für ihr Schmiergefäß erhalten hat, da beim alten Deckel das Gewinde für
die Verschlussschraube ausgerissen war. Abschließend wurde dann noch ein kurze
Probefahrt im Heilbronner Bahnhofsbereich durchgeführt, um sämtliche ausgeführte
Arbeiten noch einmal zu überprüfen.

Pwghs 54
Für das Dach unseres zukünftigen Begleitwagens
wurden an diesem Samstag die seitlichen Abschlussleisten neu angefertigt,
sodass, nach noch zu erfolgender Montage der selbigen, die Holzarbeiten am Dach
abgeschlossen sind und im Anschluss mit den Blecharbeiten begonnen werden kann.

Zeitgleich wurden weitere Arbeiten an den neuen Absturzsicherungen für die
Aufstiege der Plattform des Pwghs 54 erledigt.
Zurück
zum Wochenbericht-Archiv
|