28. und 29.03.2015:
Ehrenlokführerkurs
Zum nun zweiten Mal veranstalteten wir an diesem Sonntag
einen Ehrenlokführerkurs, bei dem insgesamt zehn Teilnehmer nach vorhergehender
theoretischer Unterweisung und kräftigendem Mittagsessen mit unserer Köf 4714
"Chantal" und unserem G10 selbsttätige Rangierfahrten auf unserem Gelände
durchführen konnten.

HU des "83 793 Erfurt"
Nachdem am vergangenen Samstag der untere der beiden
abgezehrten Pufferbohlenwinkel des Ci28 entfernt wurde, ging es nun an die
Vorbereitungen zum Abbau der beiden noch verbleibenden Winkel der Vorderseite
der Donnerbüchse. Hierzu wurden der Zughaken, die beiden Puffer und weitere
Anbauteile entfernt und auf Paletten zwischengelagert. Zeitgleich wurde damit
begonnen die hinteren freigelegten Rahmenteile zu entrosten.

Pwghs 54
Die neu angefertigte durchgehende
Dampfheizungsleitung unseres zukünftigen Begleitwagens wurde nun mit passenden
Heizkupplungen versehen. Ebenso wurden die Griffe der Absperrhähne gelb lackiert
und zwei Halterungen zum Einhängen der nicht genutzten Heizkupplungen
angefertigt und grundiert.

Zudem wurde die seitlichen Absturzsicherungen
der Plattformaufstiege komplettiert und angebaut. Hierzu erhielt auch das
Plattformgeländer eine zusätzliche Zwischenstrebe.

38 3199
Die aufgearbeiteten Bestandteile der zerlegten
Absperrventile wurden, mit neuen Dichtungen versehen, wieder angebaut. Außerdem
wurde bei einem Achsstellkeil der Gewindebolzen erneuert und die Bremse der 38
3199 nachgestellt. Somit ist die Heilbronner P8 wieder fit für ihren nächsten
Einsatz am kommenden Osterwochenende für den Förderverein Krebsbachtalbahn e.V.,
bei dem sie drei Tage lang Pendelfahrten auf der Krebsbachtalbahn von
Neckarbischofsheim Nord nach Hüffenhardt durchführen wird. Nähere Informationen
hierzu finden sich auf der Internetseite des
Förderverein Krebsbachtalbahn e.V..
Sonstiges
Neben den regulären Arbeiten an unseren
Projekten gingen auch die Vorbereitungen für unseren ersten Familientag der
Saison am kommenden Ostermontag vonstatten. Unter anderem neigen sich die
Arbeiten an der seit ein paar Monaten von einem Vereinsmitglied liebevoll
aufgebauten H0-M-Gleis Modellbahnanlage in unserem zweiten Ausstellungsraum dem
Ende entgegen, sodass diese am 06. April zum Familientag das erste Mal bestaunt
werden kann.
