11.04.2015:
Pwghs 54
Die neu angefertigten seitlichen
Absturzsicherungen unseres zukünftigen Begleitwagens wurden nochmals demontiert,
um deren Einzelteile zu grundieren und anschließend mit passender Farbe zu
versehen. Außerdem wurde mit der Fertigung von neuen Halterungen für die
Scherengitter des späteren Übergangs zu unseren Plattformwagen begonnen und die
undichten Stellen an der Dampfheizungsleitung nachgearbeitet.

38 3199
Nach den anstrengenden Einsatztagen des
vergangenen Osterwochenendes wurden nun der Feuerungsrost, der Aschkasten und
die Rauchkammer geleert. Der Aschkasten und die Rauchkammer, sowie die
Kuppelkästen der Lok-Tender-Verbindung wurden anschließend noch mit Wasser
ausgespült. Zudem wurden einige kleinere Arbeiten am Fahrwerk und am Kessel der
38 3199 ausgeführt, sodass die Heilbronner P8 für ihren nächsten Einsatz am
kommenden Wochenende für die Gesellschaft zur Erhaltung von Schienfahrzeugen
Stuttgart e.V. fit ist.
Drehscheibensanierung
An diesem Samstag wurden die seit ihrer
Demontage an den Seiten der Drehscheibenbrücke abgelegten alten Stahlträger, auf
denen die alten Abdeckbleche befestigt waren, von der Drehscheibe gezogen und in
handliche Stücke zur Verschrottung zerlegt. Somit sind die seitlichen Stege der
Drehscheibe wieder aufgeräumt und es kann in Bälde mit den Sanierungsarbeiten an
der zweiten Hälfte der Drehscheibenbrücke und am Königsstuhl fortgefahren
werden.
