25.04.2015:
HU des "83 457 Erfurt"
Nachdem zuletzt die Puffer, sowie weitere
Anbauteile der vorderen Pufferbohle entfernt wurden, ging es nun auch an der
Vorderseite an das mühsame Austreiben der ersten Niete, mit denen das
Plattformgeländer an den Pufferbohlenwinkel befestigt ist. Zudem wurden am
bereits von den Pufferbohlenwinkeln befreiten hinteren Wagenende die
Verstärkungsflachstähle, auf denen das alte Plattformblech befestigt war, von
den Trägern des Fahrzeugrahmens entfernt.

Pwghs 54
Inzwischen wurden die fertig lackierten Bauteile
der seitlichen Absturzsicherungen der Plattform unseres zukünftigen
Begleitwagens wieder an selbigem montiert. Außerdem wurden die neu angefertigten
Ösen zum Einhängen der Scherengitter für den Übergang zu unserem
Plattformwagenzug am Plattformgeländer angeschweißt.

38 3199
Nach dem erfolgreichen Einsatz am vergangenen
Samstag auf der Strohgäubahn für die Gesellschaft zur Erhaltung von
Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES), wurden an diesem Wochenende einige
Wartungsarbeiten am Abschlammventil des Stehkessel, am Fahrwerk und der
Bremsanlage unserer P8 durchgeführt, um für den nächsten Einsatz am 01. Mai, der
uns wieder für die GES auf die Strohgäubahn von Korntal nach Weissach führt,
einsatzbereit zu sein.
Craft Beer Tage
An diesem Wochenende fanden zum ersten Mal die
ARTBRAU - Craft Beer Tage in Heilbronn auf unserem Gelände statt. Dabei wurden
den Besuchern an beiden Tagen ein große Auswahl an besonderen Craft-Beers von
insgesamt dreizehn unterschiedlichen Brauereien, sowie ein interessantes
Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorträgen und Tastings in der besonderen
Atmosphäre des ehemaligen Bahnbetriebswerks geboten.
Sonstiges
An diesem Samstag war neben der besonderen
Atmosphäre durch die Craft Beer Tage auch eine Menge Dampf zu erleben. Am frühen
Samstagmorgen verließ uns die 52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V., die
am Vortag auf ihrem Weg nach Würzburg bei uns Station machte. Zeitgleich wurde
die bei uns stationierte 01 1066 des Historischen Dampfschnellzug e.V. der Ulmer
Eisenbahnfreunde mithilfe der 01 150 angeheizt. Des Weiteren machte am
Nachmittag die 86 333 des Verein Wutachtalbahn e.V. auf ihrem Weg von Meiningen
nach Rottweil bei uns Station.
