02.05.2015:
LKW-Ausfahrt
An diesem Samstag fand eine Ausfahrt
historischer Lastkraftwagen statt, die als Ziel unser Eisenbahnmuseum auserkoren
hatten. Hierdurch bot sich eine besondere Atmosphäre mit Lastkraftwagen
unterschiedlicher Hersteller und Baujahre und den umgebenden
Eisenbahnfahrzeugen.


HU des "83 457 Erfurt"
Die in der vergangenen Woche begonnen Arbeiten
zum Entfernen der hinteren Plattformgeländer des in der Hauptuntersuchung
befindlichen Ci28 wurden fortgesetzt und zum Abschluss gebracht. Dabei wurden
die letzten Niete mithilfe des Brenners entfernt, wodurch die beiden Teile des
Plattformgeländers sauber entfernt werden konnten. Anschließend wurde noch das
Plattformbodenblech vom Rahmen gelöst und die ersten Niete der schadhaften
Pufferbohlenwinkel frei geschliffen.

Neuzugang
Am Donnerstag konnten wir mit unserer Köf 4714
"Chantal" eine etwas längere Tour durch die Gleisanlagen des Heilbronner Hafen
unternehmen. Ziel dieser Ausfahrt war die Abholung einer Kleinlok, die 1971
unter der Fabriknummer 5475 von Gmeinder & Co. in Mosbach hergestellt wurde und
seit ihrer Abnahme für die Raiffeisen Kraftfutterwerke Süd GmbH im Einsatz war.
Nachdem die 50PS starke Kleinlok nun schon einige Jahre auf dem Gelände der
Raiffeisen Kraftfutterwerke Süd GmbH im Heilbronner Osthafen abgestellt war,
wurde diese nun dem Verein als Spende überlassen.
Am Sonntag wurde dann der Motor der Kleinlok untersucht, um eine mögliche
betriebsfähige Aufarbeitung in Erwägung zu ziehen. Hierbei musste leider
festgestellt werden, dass sich selbiger, wahrscheinlich aufgrund der langen
Abstellzeit im Freien, nicht mehr drehen lies.
Da momentan noch andere Projekte, wie der Abschluss der Hauptuntersuchung des
Pwghs 54, die Hauptuntersuchung des "83 457 Erfurt", sowie die Sanierung der
Drehscheibe, wichtiger sind ist diese Kleinlok vorerst nur als neues
Ausstellungsstück in unserem Ringlokschuppen zu bewundern.

38 3199
Aufgrund einer beim Anheizen unserer P8 stark
undicht gewordenen Waschluke musste der Einsatz für die GES auf der Strohgäubahn
leider ausfallen. Die entsprechende Waschlukendichtung wird in den nächsten
Tagen, sobald der Kessel ausreichend abgekühlt ist, ersetzt, sodass die 38 3199
für den nächsten Einsatz wieder zur Verfügung steht.
Sonstiges
Neben den bereits erwähnten Tätigkeiten wurde an
diesem Wochenende auch unser Außenkanal von der angefallenen Schlacke der
letzten Wochen befreit und gesäubert.
Zudem wurde im Zusammenhang mit der Hauptuntersuchungen unserer Donnerbüchsen
mit der Aufarbeitung von einigen Dampfheizungskupplungen begonnen, die im ersten
Schritt in ihre Einzelteile zerlegt wurden.
