20. und 21.06.2015:
Das SEH unterwegs
Nach dem Einsatz auf der Strohgäubahn vor zwei Wochen und den
Führerstandsmitfahrten bei unseren Dampftagen ging es für unsere P8 an ihrem
dritten Einsatzwochenende in Folge mal wieder für die Gesellschaft zur Erhaltung
von Schienfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES) auf die Tälesbahn Nürtingen-Neuffen.
Dabei startete die Tour am Samstagabend in Heilbronn und führte zur Übernachtung
nach Kornwestheim. Von dort aus ging es am Sonntagmorgen mit dem GES-Wagenzug
über Ludwigsburg nach Nürtingen, wo dann die insgesamt vier Pendelfahrten auf
der Tälesbahn nach Neuffen und zurück begannen.
Nach einem straffen Fahrtenprogramm wurde der Wagenzug wieder auf dem Gelände
der GES in Kornwestheim abgestellt und nach Ausschlacken der Lok ging es dann am
Abend wieder zurück nach Heilbronn.

Das "Sofazügle" vor der letzten Pendelfahrt nach Neuffen im Nürtinger
Bahnhof.
Neuzugang
Bei den Dampftagen am vergangenen Wochenende kamen neben den beiden
Gastlokomotiven noch zwei Personenzugwagen, die bisher Eigentum des Vereins
Wutachtalbahn e.V. waren und zwischenzeitlich von unserem Verein käuflich
erworben wurden. Bei den vierachsigen Plattformwagen handelt es sich um den 1909
bei der schweizerischen Wagonfabrik Schlieren (SWS) gebauten ABi 430 und den
1912 ebenfalls von der SWS gefertigten ABi 431, die zusammen auf der
Emmental-Burgdorf-Thun Bahn im Einsatz waren bevor sie 1977 zur Wutachtalbahn
gelangten. Da die beiden Plattformwagen im Jahr 2004 einen komplett neuen
Holzaufbau und zuletzt im Jahr 2013 eine Fahrwerkshauptuntersuchung erhalten
haben, können diese Wagen nach endgültiger Übernahme sofort von uns eingesetzt
werden. Dabei kann das gemütliche und geräumige Interieur, sowie die großen
vollständig zu öffnenden Fenster der beiden Wagen erstmals bei unserem
Dampfzug durch den Odenwald am 19. Juli erlebt werden.

In naher Zukunft ist eine optische Aufarbeitung mit Sanierung einzelner Stellen
der äußeren Beblechung, sowie die Neuanfertigung und darauf folgender Einbau
einer Dampfheizung geplant.

Sonstiges
Nach unseren Dampftagen stand an diesem Wochenende natürlich wieder
das Rangieren unserer Museumsfahrzeuge in unserem Ringlokschuppen und dem
Außengelände an. Dabei wurden zwei Stände des Ringlokschuppens für private
Veranstaltungen, die zum Einen an diesem Samstag und zum Anderen am kommenden
Freitag stattfinden frei gelassen.
