12. und 13.09.2015:
Dampflokfest
Zum nun 14. Mal veranstalteten wir an diesem Wochenende unser
Dampflokfest, das auch zum 11. Mal wieder unter dem Motto "1:1 trifft 1:32"
stattfand, wobei zahlreiche Aussteller und Händler zur Spur 1 im Altbauteil
unseres Ringlokschuppens anzutreffen waren. Zudem wurde in der ansonsten
gesperrten Wagenhalle wieder eine knapp 150m lange Spur 1-Modulanlage aufgebaut.
Mit gleich vier unter Dampf stehenden Lokomotiven wurde natürlich auch den
Freunden der großen Eisenbahn einiges geboten. Zu erleben waren dabei unsere
preußische Personzuglokomotive 38 3199, die Schnellzuglokomotive 01 1066 des
Historischen Dampfschnellzug e.V. der Ulmer Eisenbahnfreunde und als besonderer
Gast die 1905 von der Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn gebaute
württembergische Tenderlokomotive T3 "930" der Gesellschaft zur Erhaltung von
Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V., sowie als zusätzliche Besonderheit erstmals
die wieder in Betrieb genommene preußische T9¹ "1857 Cöln". Außerdem waren mit
der 217 019-9 der ESG aus Bietigheim und der Köf 6524 der GES aus Kornwestheim
zwei Lokomotiven der Dieselfraktion als Gastloks zu bestaunen.
Nachfolgend ein paar bildliche Eindrücke der Veranstaltung:

80 014 auf unserer Drehscheibe.

Präsentation der französischen 231 K 22.

01 1066 des HDS bei den beliebten Führerstandsmitfahrten.

Preußische und württembergische T3 gemeinsam auf der Drehscheibe.

Die erstmals unter Dampf zu erlebende T9¹.

217 019-9 der ESG vor einem kurzem Güterzug auf unserem Gelände.

Kleine Köf-Parade mit unserer Köf 4714 und der Köf 6524 der GES.