24. und 25.10.2015:
Ehrenlokführerkurs
An diesem Sonntag führten wir den inzwischen dritten
Ehrenlokführerkurs mit unserer Köf 4714 "Chantal" auf unserem Gelände durch. Den insgesamt zehn Teilnehmern
bot sich nach vorhergehender gründlicher theoretischer Unterweisung und
kräftigendem Mittagsessen die Möglichkeit einmal selbst am Handrad einer
Rangierlok zu stehen und selbst Rangierbewegungen auszuführen.

Die ersten selbständigen Meter.

Auch das An- und Abkuppeln, sowie das Sichern von Fahrzeugen gehört beim Kurs
dazu.
Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung erhielt jeder Teilnehmer
bei einem Gläschen Sekt seine persönliche Urkunde.
Achsen-Projekt
An diesem Samstag konnte nach weiterem Einsatz von Topfbürste und
Verdünnung der letzte der neun geprüften Radsätze der Bauart 22 von
zwischenzeitlich angefallenem Flugrost befreit und anschließend grundiert
werden. Zudem wurden noch zwei in der vergangenen Woche grundierte Radsätze mit
schwarzer Farbe versehen.

Drehscheibensanierung
Für das bereits neu gefertigte Grundgestell des Schutzgehäuses der
Stormabnahme am Königsstuhl unserer Drehscheibe wurde nun ein Dachblech
zugeschnitten, gebohrt und montiert. Außerdem wurden zwei Bleche für die vordere
und hintere Verkleidung der Schutzgehäuses angefertigt und das Grundgestell mit
Grundierung gestrichen.
80 014
Als kleines Nebenprojekt zur Vervollständigung der 80 014 wurde
eine seit einiger Zeit im Freien abgestellte Aufstiegstreppe an den derzeitigen
Standort der 80er gebracht und dort gesäubert, abgeschliffen und anschließend
neu lackiert. Mit dieser Aufstiegstreppe kann ab dem kommenden Wochenende der
schon vor einiger Zeit für diesen Zweck hergerichtete Führerstand der 80 014
besichtigt werden. Hierzu wurde auch die elektrische Anlage der Lok, die für
diesen Zweck über einen Bewegungsmelder im Führerhaus verfügt, angeschlossen und
in Betrieb genommen.

38 3199
Für die Einsatzpause im November wurden inzwischen sämtliche
wichtige Leitungen, Ventile und Aggregate unserer P8 entwässert und die Lok so
bis zu ihrem nächsten Einsatz frostsicher abgestellt.
Sonstiges
Nach den drei vergangenen Einsätzen unserer P8 und der Rückkehr der
01 150 hatte sich im vorderen Bereich unseres Außenkanals wieder einiges an
Schlacke und Lösche angesammelt, die nun für die spätere Abholung händisch in
Big Bags geschaufelt und im hinteren Bereich unseres Geländes zwischengelagert
wurde.
Des Weiteren wurden an dem seit Ende Juni zu unserem Plattformwagenzug
gehörenden Wagen 431 das undichte Ventil der Toilettenspülung ausgebaut,
gesäubert, instand gesetzt und nach abschließender Funktionsprüfung wieder
eingebaut.