31.10. und 01.11.2015:
Familientag
Zum Abschluß der regulären Museumssaison fand an diesem Sonntag
noch einmal ein Familientag mit den traditionellen Führerstandsmitfahrten auf
unserer V20, sowie einer Vielzahl verschiedener Ausstellungen an Modellbahnen
und funktionsfähigen Dampfmaschinen- und Dampfwalzenmodellen statt. Zudem gab es
in unserer Cafeteria der Jahreszeit entsprechend ein reichhaltiges Angebot an
verschiedenen Suppen, sowie Kuchen und eine große Auswahl an warmen und kalten
Getränken.

Die Führerstandsmitfahrten auf unserer V20 erfreuten sich wie immer großer
Beliebtheit.

Auch die verschiedenen Dampfmaschinen- und Dampfwalzenmodelle wurden von den
Besuchern mit freudigem Interesse aufgenommen.
Mit Ende der regulären Museumssaison ist unser Eisenbahnmuseum bis
zum Beginn der neuen Saison im März 2016 nun nur noch an Samstagen von 11:00 Uhr
bis 16:00 Uhr geöffnet.
Achsen-Projekt
Nachdem nun auch der letzte geprüfte Radsatz der Bauart 22 schwarz
lackiert wurde, ging es an die Säuberung und Kontrolle der ersten zugehörigen
Achslager. Diese wurden innerlich von altem Fett und äußerlich von Schmutz und
alter Farbe befreit und die gesäuberten Achslagerbestandteile darauf folgend mit
neuem Fett auf die ebenfalls gesäuberten Laufflächen der entsprechenden Radsätze
gesetzt. Nebenbei wurden auch der Großteil der Radsätze mit den nötigen gelben
Radreifenmarkierungen versehen.

Drehscheibensanierung
Zur Fertigstellung des Schutzkastens der Stromabnahme am
Königsstuhl unserer Drehscheibe vor dem bevorstehenden Winter wurde dieser, nach
Abschaltung und Abklemmung der Stromzufuhr, vollständig demontiert und
anschließend die in der vergangenen Woche begonnenen Grundierungsarbeiten
abgeschloßen. Zudem wurde der dadurch gut zugängliche Bereich des Königsstuhls
mit einem Druckluftnadler von Rost und alter Farbe befreit und danach mit
spezieller Rostschutzgrundierung gestrichen.
Bis zum Abschluß dieser Arbeiten ist die Bedienung des betrieblichen Herzens
unseres Museums von nun an wieder nur über die Handkurbel möglich.

Werkstatt
Zum Winter hin wurde nun auch mit den vor einigen Wochen begonnenen
Arbeiten zur Neugestaltung unserer Werkstatt im hinteren Bereich des Neubauteils
unseres Ringlokschuppens fortgefahren. Hierbei wurden die alten Werkbänke und
die zugehörigen Schränke leer geräumt und zur Seite gefahren, um anschließend
die mittig stehende alte Fräsmaschine aus der Werkstatt fahren zu können.
38 3199
Im Rahmen der regulär ausgeführten Wartungsarbeiten wurden die
Saug- und Druckventile des Luftteils der zweistufigen Luftpumpe unserer P8
ausgebaut, zerlegt und gesäubert.
Sonstiges
Da die Toilettenspülung unseres Wagens 431 in der vergangenen
wieder vollständig instand gesetzt wurde, ging es nun an den Wiedereinbau der
zugehörigen Wandverkleidung. Diese wurde gesäubert und im Anschluß mit neuen
Schrauben im Toilettenabteil angebracht.