07.11.2015:
Drehscheibensanierung
Die in der vergangenen Woche grundierten Bestandteile des neuen
Schutzgehäuses der Stromabnahme am Königsstuhl unserer Drehscheibe wurden nun
mit der bereits bei der Sanierung der ersten Hälfte der Drehscheibenbrücke
verwendeten grauen Schutzfarbe gestrichen.
38 3199
Neben den Arbeiten an der Luftpumpe wurden auch an der
Kolbenspeisearbeiten ein paar kleinere Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Zum
Einen wurde der Steuerschieber ausgebaut und die entsprechenden Gleitflächen
gesäubert und abgezogen. Zum Anderen wurde der Antriebsstößel der Schmierpumpe
demontiert und die teilweise riefige Oberfläche abgezogen. Anschließend wurde
der Antriebsstößel mit einer neuen abdichtenden Stopfpackung wieder im oberen
Deckel des Dampfteils eingesetzt und der Deckel, sowie die weiteren abgebauten
Komponenten nach erfolgter Säuberung mit schwarzer Farbe frisch gestrichen.

Sonstiges
Neben den inzwischen fertig lackierten Radsätzen wurden nun auch
die zusammen mit den Radsätzen geprüften Zughaken, die schon vor ein paar Wochen
grundiert wurden, mit schwarzer Farbe versehen.
Außerdem wurde nach der erfolgreichen Instandsetzung des Klospülventils des
Wagens 431 nun auch dasselbige aus dem Schwesterwagen 430, das auch eine
minimale Undichtigkeit aufwies, ausgebaut und aufgearbeitet.
