19.12.2015:
Achsen-Projekt
Auch an diesem Samstag wurde ein weiteres paar Achslager für eines
der geprüften Radsätze vollständig gesäubert und anschließend mit neuem Fett
angebaut. Außerdem wurden die am vergangenen Wochenende montierten Achslager nun
mit Grundierung versehen.

38 3199
Für die weiteren Arbeiten an der in der Feuerbüchse unserer P8
aufgetretenen Undichtigkeit und da für die nächsten Monate kein Einsatz ansteht,
wurde das Kesselwasser abgelassen, im Anschluß sämtliche Waschluken geöffnet und
der Kessel danach ausgewaschen. Zudem wurde mit der Säuberung der ausgebauten
Waschlukenpilze begonnen.
Gelände
Nachdem zum vergangenen Monatswechsel die seit Mai 2013 von der
Eisenbahnstiftung Joachim Schmidt als Betreiber der Lok bei uns eingemietete
DB-Museums-Maschine 01 150 auszog, wurde nun der bisher von dieser Maschine
genutzte Lokschuppenstand 11 im Neubauteil unseres Ringlokschuppens aufgeräumt
und mit einem Hochdruckreiniger gründlich gereinigt. Zeitgleich wurde auch die
Betonfläche vor dem Neubauschuppen gesäubert, wobei sorgsam der jahrelang
angesammelte Dreck in den Spurrillen der einzelnen Gleise entfernt wurden und
anschließend die Flächen ebenfalls mit dem Hochdruckreiniger von der anhaftenden
Schmutzschicht gesäubert.

Neuzugang
Pünktlich mit Ende der Reinigungsarbeiten auf Stand 11 und der
davor liegenden Betonfläche rückten am Samstagabend die von Meiningen kommenden
50 2988 und 93 1360 der Wutachtalbahn e.V. in ihr neues Domizil ein. Nach
erfolgtem Ausschlacken und Arbeiten zur winterfesten Abstellung konnten die
beiden Maschinen ihre neuen Stellplätze im Neubauteil unseres Ringlokschuppens
neben unserer P8 einnehmen.
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Verein Wutachtalbahn
e.V. und begrüßen die beiden Vereinsmaschinen, besonders 50 2988 als einzige
betriebsfähige Dampflok der Baureihe 50 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, die
zu ihrer Betriebszeit als Maschine des Bw Crailsheim auch öfters im Bw Heilbronn
Station machte, in ihrer neuen Heimat.

50 2988 an ihrem neuen Stammplatz auf Stand 11 unseres Ringlokschuppens.

93 1360 beim Abkühlen auf unserem Außenkanal, bevor sie auf Stand 13
einziehen wird.