23.01.2016:
Gelände
Auch an diesem Samstag wurde weiter an der Erneuerung des
Bohlenwegs entlang unserer Drehscheibe gearbeitet. Hierzu wurden wieder
nacheinander drei weitere Segmente des alten Bohlenwegs abgebaut und
anschließend, nach Säuberung des darunter liegenden Gleisbereiches, die neu
zugesägten Balken und Bretter an den vorbestimmten Stellen miteinander
verschraubt.

38 3199
Neben kleineren Arbeiten in der Feuerbüchse wurde unter anderem auch das
lokführerseitige Speiseventil unserer P8 für kleinere Nachbesserungsarbeiten
abgebaut, sowie ein Teil der Kesselverkleidung für Arbeiten am Schlammsammeltopf
unterhalb des Speisedoms entfernt. Zudem wurden ein Teil der Führerstands- und
Triebwerksbeleuchtung erneuert, wobei die bisher verbauten Fassungen und
Glühbirnen, sowie Teile der Kabelschutzschläuche ersetzt wurden.
Erfurt-HU
Ein weiteres wichtiges Projekt, das in diesem Jahr weiter voran getrieben
wird, ist die Hauptuntersuchung des 1928 von der Gothaer Waggonfabrik gebauten
Einheitspersonenwagens der Bauart Ci-28 mit der Bezeichnung "83 793 Erfurt". Da
die aufgrund starker Abzehrungen zu ersetzenden Pufferbohlenwinkel an beiden
Seiten des Wagens mit einem sehr hohen Aufwand verbunden sind und auch die
regulären Arbeiten der Hauptuntersuchung, wie vollständige Aufarbeitung der
Bremsanlage, der Zug- und Stoßeinrichtung und viele weitere kleinere Arbeiten,
sehr zeitintensiv sind, wird uns dieses Projekt noch durch einen Großteil des
Jahres 2016 begleiten.
Inzwischen wurde damit begonnen das noch verbaute Bremsgestänge Stück für Stück
zu demontieren und für die Aufarbeitung vorzubereiten. Zeitgleich wurde, nachdem
bereits ein Gerüst um den Wagen aufgebaut wurde, mit den ersten Arbeiten am Dach
begonnen, wo kleinere Roststellen blank geschliffen und anschließend mit
Grundierung versehen wurden.

württ. T3
Auch an der Aufarbeitung unserer 1912 von der
Maschinenbau-Gesellschaft-Heilbronn gebauten württembergischen T3 ging es an
diesem Samstag weiter voran. So wurden weitere Bereiche des lokführerseitigen
Teils des Fahrzeugrahmens von Rost und alter Farbe befreit, sauber geschliffen
und anschließend mit Grundierung versehen.
