30.01.2016:
Gelände
Neben den weiterhin ausgeführten Arbeiten zur Erneuerung unseres
Bohlenwegs entlang der Drehscheibe wurde der Großteil dieses Samstages zum
Sortieren und Verladen des im vergangenen Jahr angesammelten Schrotts verwendet.
Hierbei wurde der größtenteils hinter unserem Ringlokschuppen gelagerte Schrott
zum Abtransport auf den im Privatbesitz eines Vereinsmitglieds befindlichen
Scania LB 110, der des Öfteren für unser Museum im Einsatz ist, verladen und
davor noch brauchbare Teile, wie zum Beispiel Bestandteile der ehemaligen
Abdeckbleche unserer Drehscheibenbrücke, zur Seite gelegt.
38 3199
Die bisher nur grundierten Waschlukenpilze wurden nun zusammen mit dem
teilausgebesserten Abdeckblech des Tenderrucksacks mit schwarzer Farbe versehen.
Zudem wurde zur Erneuerung der Schmierung der lokführerseitigen Kolbenstange im
vorderen Bereich eine Adapterplatte zur direkten Montage des neuen
Schmiergefäßes auf der vorderen Tragbuchse angefertigt und diese ebenfalls
grundiert und lackiert. Zeitgleich wurde auch das ursprünglich verwendete
Schmiergefäß und dessen Befestigung der vorderen Schiebertragbuchse gesäubert,
grundiert und abschließend rotbraun gestrichen. Als weiterer Arbeitsschritt
wurde mit der Aufarbeitung des demontierten lokführerseitigen Speiseventils
begonnen, dessen Dichtflächen sauber geschliffen wurden und dessen
Rückschlagventil von Kalkablagerungen befreit wurde.

Erfurt-HU
Die bisher mit Grundierung ausgebesserten leichten Roststellen am Dach des
"83 793 Erfurt" wurden nun mit silberner Eisenglimmerfarbe gestrichen. Zudem
wurden kleinere Blecharbeiten in den unteren Dachbereichen in Höhe der
Plattformen ausgeführt, wobei die so ausgebesserten Stellen anschließend
ebenfalls grundiert wurden.