27.02.2016:
38 3199
Nachdem nun auch für die heizerseitige Schmierung der
vorderen Kolbenstangentragbuchse eine Adapterplatte zur Befestigung des neuen
Schmiergefäßes angefertigt wurde und diese zusammen mit dem alten Schmiergefäß
für die entsprechende Schiebertragbuchsenschmierung grundiert und lackiert
wurde, erfolgte nun der Anbau der entsprechenden Komponenten an unserer P8.
Dabei wurden auch gleich die Laufflächen der Schieberlaufbuchsen für den
Wiedereinbau der seit unserer Nikolausfahrt ausgebauten Schieber gesäubert und
geschmiert. Des Weiteren wurde am Injektor nach Aufarbeitung des Düsenstocks die
zugehörige Anstellspindel zerlegt und aufgearbeitet. Außerdem wurden in der
Feuerbüchse sämtliche Stehbolzenkontrollbohrungen gesäubert, sowie die Bohrungen
der Aschkastennässeinrichtung von teilweise angesetzten Kalkablagerungen
befreit.
Erfurt-HU
Neben weiteren kleineren Blecharbeiten am Wagendach
unseres Personenwagens der Bauart Ci-28 wurden an diesem Samstag auch weitere
Bereiche des Fahrzeugrahmens im vorderen Bereich mit einem Druckluftnadler von
grobem Schmutz und Rost befreit und anschließend sauber geschliffen.

Sonstiges
Ein weiterer arbeitsintensiver Einsatz an diesem Samstag
befasste sich mit der gründlichen Reinigung unseres Außenkanals, wozu in erster
Instanz teilweise noch vorhandene Schlackereste aus dem Kanal geschaufelt wurden
und im Anschluss der gesamte Kanalbereich mit dem Hochdruckreiniger gesäubert
wurde.

Zudem wurden die Arbeiten an der im vergangenen Jahr begonnen Aufarbeitung
diverser Dampfheizungsgelenkkupplungen wieder aufgenommen. Nachdem für die
einzelnen Heizkupplungsbestandteile neue Dichtungssätze beschafft wurden, konnte
nun mit dem Zusammenbau der einzelnen Gelenkkomponenten begonnen werden, wobei
auch noch kleinere Lackarbeiten an einzelnen Bauteilen ausgeführt wurden.