14. bis 16.05.2016:
Das SEH unterwegs
An diesem Pfingstmontag ging es mit der
ersten eigenen Dampfzugfahrt der Saison, mit unserer preußischen P8 und
unserem Plattformwagenzug vom Heilbronner Hauptbahnhof aus über Öhringen und
Wackershofen nach Schwäbisch Hall. Nach einer über vierstündigen Pause, bei
der unser Dampfzug in Schwäbisch Hall-Hessental abgestellt wurde, ging es
dann wieder auf die gemütliche Heimreise mit dem ausgebuchten Dampfzug
zurück nach Heilbronn.
"Lotte"
Weitere der in der vergangenen Woche demontierten Anbauteile wurden
vollständig von Schmutz und alter Farbe befreit, sowie die Säuberungsarbeiten an
den zerlegten Puffer der Gmeinder-Kleinlok zum Abschluss gebracht. Am Sonntag
wurden dann noch alle bisher blank geschliffenen Anbau- und Pufferbestandteile
mit Grundierung versehen.

Gelände
In Vorbereitung für unsere Dampftage am kommenden Wochenende des
21. und 22. Mais wurden auf dem gesamten Museumsgelände einschließlich des
Museumseingangs die Rasenflächen gemäht und sonstige Grünschnittarbeiten
durchgeführt.

Zudem wurden die beiden Lokschuppenstände 13 und 14, die während
unserer Großveranstaltungen für die Bewirtung genutzt werden, aufgeräumt und der
Boden gesäubert. Des Weiteren wurde auch ein Großteil der für die Veranstaltung
nötigen Rangierarbeiten im Lokschuppen und im Freigelände erledigt.

Erfurt-HU
Neben den Säuberungsarbeiten an den Anbau- und Pufferbestandteilen
von "Lotte" wurden auch weitere Bauteile des Bremsgestänges unserer in
Hauptuntersuchung befindlichen Donnerbüchse mit der Betriebsnummer "83 793
Erfurt" sauber geschliffen.