28.05.2016:
"Lotte"
Auch an diesem Samstag wurde weiter an
unserem Nebenprojekt, der vollständigen Aufarbeitung der 1971 von Gmeinder &
Co. in Mosbach gebauten Kleinlok, die bei uns den Namen "Lotte" erhalten
hat, gearbeitet. So wurden weitere Bereiche des Führerhauses und des
Motorvorbaus mit Druckluftnadlern von den alten Lackschichten befreit.

Zudem wurden die vor den Dampftagen grundierten Anbau- und
Pufferbestandteile mit schwarzer Farbe versehen.

Erfurt-HU
Außerdem gingen die Arbeiten an der aufwendigen Hauptuntersuchung unserer
Donnerbüchse "83 793 Erfurt" voran. Hier wurden die bereits vollständig sauber
geschliffenen Bauteile des demontierten Bremsgestänges mit Grundierung versehen
und die Sanierungsarbeiten an den Fahrzeugrahmenenden für die spätere Anbringung
der neuen Pufferbohlenwinkel fortgeführt.

württ. T3
Am Projekt der optischen Aufarbeitung unserer württembergischen T3 wurden die
noch am Rahmen befindlichen Federspannschrauben zerlegt, wieder gangbar gemacht
und nach erfolgter Säuberung grundiert.
Sonstiges
Ein großer Teil des Samstags wurde dann noch zur Vorbereitung unserer P8 und
unseres Wagenzuges für die anstehende Dampfzugfahrt nach Ulm am 05.06.
verwendet. Neben kleineren Arbeiten an unserer 38 3199 wurden hauptsächlich die
Betriebsstoffvorräte ergänzt und die Lok mit dem Hochdruckreiniger einmal
gründlich gesäubert. Ebenso wurden auch unsere Sitzwagen von innen gereinigt und
mit den nötigen Verbrauchsgütern versorgt.
Als weitere Vorbereitung für die Dampfzugfahrt am kommenden Sonntag und auch für
alle weiteren P8-Einsätze wurde das in unserem G10 eingelagerte Anheizholz
sortiert und ein Großteil sogleich auf die passende Größe gesägt und in
Gitterboxen eingelagert.
