08. und 09.07.2016:
Das SEH unterwegs/Veranstaltung
Nach einiger Vorbereitungen, die die
Woche über getroffen wurden, fanden an diesem Freitag zwei parallele
Veranstaltungen auf unserem Gelände und in diesem Rahmen auch eine
Dampfsonderfahrt mit unserer P8 statt. Zum Einen hielt die AWO Heilbronn
ihre Sommerfeier auf unserem Gelände ab und zum Anderen war das Landratsamt Hohenlohekreis mit unserem
Dampfzug, der hierfür mit fünf Spantenwagen der GES verstärkt wurde, von
Waldenburg über Heilbronn nach Stuttgart unterwegs. Nach knapp
vierstündigem Aufenthalt in Stuttgart ging es dann mit den knapp 400
Fahrgästen zurück nach Heilbronn, wo der Tag bei einer großen Auswahl von
Speis und Trank langsam zum Ausklang gebracht werden konnte, bevor es
gegen Abend mit unserem Dampfzug wieder zurück nach Waldenburg ging.
württ. T3
Neben den diversen Nachbereitungsarbeiten der Veranstaltungen und der Fahrt
vom Freitag wurden an diesem Samstag auch die Arbeiten an unseren Projekten in
kleinem Rahmen vorangetrieben. So wurden an unserer württembergischen T3 weitere
Bereiche des Fahrzeugrahmens und der Zylinder mit dem Druckluftnadler von
Schmutz und alter Farbe befreit.

80 014
Bei unserem Projekt zur weiteren Vervollständigung der 1927 gebauten
Einheits-Rangiertenderlok 80 014 wurde unterdessen der Kohlekasten und Teile des
Führerhaus angeschliffen und so für die anstehende Neulackierung vorbereitet.
Sonstiges
Der Hauptteil des Samstages wurde jedoch für den Abbau der für die
Veranstaltungen am Freitag benötigten Biertischgarnituren, sowie weiterem
Veranstaltungszubehör verwendet. Zeitgleich wurde auch unser Wagenzug inklusive
der fünf angemieteten Spantenwagen von innen gereinigt und die für die
Veranstaltungen umgestellten Fahrzeuge wieder zurück rangiert. Zudem wurden noch
kleinere Nachbesserungsarbeiten an unserem neuen Bohlenweg entlang der
Drehscheibe ausgeführt.
