10. und 11.09.2016:
Dampflokfest
An diesem Wochenende veranstalteten wir unser inzwischen 15.
Dampflokfest, das traditionsgemäß wieder unter dem Motto "1:1 trifft 1:32"
stattfand, wobei wieder zahlreiche Aussteller und Händler der Königsspur 1 im
Altbauteil unseres historischen Ringlokschuppens anzutreffen waren, sowie auf
knapp 800m² eine große Modulanlage der Spurweite 1 in der ansonsten nicht
zugänglichen privaten Wagenhalle zu bewundern war.
Ebenso wurde für die Freunde der großen Eisenbahn wieder einiges geboten, wie
unsere beliebten Führerstandsmitfahrten, die abwechselnd auf unserer 38 3199 und
der 50 2988 der Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. durchgeführt wurden, einer
ausführlichen Präsentation unserer Museumsstücke auf unserer Drehscheibe und
einiger verschiedener weiterer Attraktionen.
Nachfolgend einige bildliche Impressionen der Veranstaltung:

50 2988 der DSB neben der 44 1315 in der abendlichen Sonne.

Für die Veranstaltung wurde auch unser Wasserkran am Aussenkanal über einen
provisorischen Schlauchanschluss in Betrieb genommen und vorgeführt.

Die 1919 gebaute O&K 7685 zusammen mit unserem Bierwagen auf der Drehscheibe.

Erstmals war auch der bekannte Göppinger Modellbahnhersteller Märklin bei den
Ausstellern in unserem Ringlokschuppen vertreten.

Letztmalige Präsentation der französischen Schnellzuglokomotive 231 K 22.
38 3199
Unter der Woche konnten an unserer P8 die nötigen Mess-, Prüf- und kleineren
Wartungsarbeiten zur fälligen ersten Fahrwerksfristverlängerung erledigt werden,
sodass diese nun für ein weiteres Jahr eingesetzt werden kann.

Neuzugang
Nachdem wir Mitte des vergangenen Jahres bereits die beiden
Schweizer Wagen ABi 430 und ABi 431 vom damaligen Verein Wutachtalbahn e.V. für
unseren Wagenpark erworben hatten, konnte an diesem Freitag die vor einiger Zeit
erworbene Donnerbüchse "83 445 Breslau" zusammen mit der 50 2988 des inzwischen
in Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. umbenannten Vereins zu uns überführt
werden.
Wie auch die beiden Schweizer Wagen wird diese Donnerbüchse, nach einer
erfolgten Durchsicht, zukünftig unseren Wagenpark bei unseren Dampfzugfahrten
ergänzen.
