18.03.2017:
württ. T3
Auch an diesem Samstag gingen die Arbeiten an verschiedenen
Fahrwerksbestandteilen unserer württembergischen T3 weiter. So wurden die
letzten der sechs Achslager gründlich gesäubert und anschleißend grundiert.
Zudem wurden auch die zugehörigen Befestigungen der Unterkästen und die
Achsstellkeile von Schmutz und alter Farbe befreit.

38 3199
Nach ihrer erfolgreichen Abschiedsfahrt am vergangenen Sonntag
wurden an unserer P8 nun nochmals die üblichen Fahrtnachbereitungsarbeiten des
Säubern des Rostes, des Aschkastens und der Rauchkammer erledigt. Anschließend
wurden alle Komponenten der der 38 3199 entwässert und der Kessel zusätzlich
grob ausgewaschen. Des Weiteren wurden alle korrosionsempfindlichen Bestandteile
der Lok mit einer schützenden Ölschicht versehen und unsere P8 somit für die
nächste Zeit konserviert.

Kindereisenbahn
Obwohl es um unsere 7¼"-Kindereisenbahn seit dem Rückbau des nicht
auf unserem Gelände befindlichen Streckenteils relativ ruhig geworden ist,
wurden in der Zwischenzeit einige Vorbereitungen getroffen, um unsere
Kindereisenbahn innerhalb des Museumsgelände wieder neu aufzubauen. Hierzu
wurden inzwischen neue Gleise angefertigt, mit denen ein Gleisoval auf dem
Bereich des bestehenden Bahnhofs realisiert werden kann. Nun wurde mit den
ersten Arbeiten zum Verlegen der neuen Streckenführung in Angriff genommen.

ABi 430
Nachdem der Großteil der Arbeiten zur Sanierung des Holzaufbaus
unseres Schweizer Wagens "ABi 430" inzwischen abgeschlossen werden konnten,
wurde nun mit der Aufarbeitung der ersten Befestigungswinkel und -leisten der
Blechverkleidung begonnen.