15. bis 17.04.2017:
Familientag
Traditionell zum Ostermontag veranstalteten wir auch dieses Jahr
wieder einen Familientag, bei dem neben den stets beliebten
Führerstandsmitfahrten auf unserer Diesellok und Vorführungen von verschieden
Modellbahnen im Altbauteil unseres Ringlokschuppens an diesem Familientag auch
erstmals eine Vielzahl Aussteller mit selbstgebauten, funktionstüchtigen
Modellen von Dampfmaschinen, Stirling- und Vakuum-Motoren und vielen weiteren
einzigartigen Modellen zu bewundern waren.
Aufgrund der positiven Resonanz, die sowohl von Seiten der Besucher, als auch
von Seiten der Aussteller kam, wird diese Ausstellung voraussichtlich in
größerem Umfang auch zu unseren Dampftagen am 20. und 21. Mai aufgebaut.



württ. T3
Auch an diesem Samstag wurden weitere Komponenten der Achsfederung
von Rost, Schmutz und alter Farbe befreit und mit Grundierung versehen, sowie
bereits grundierte Bauteile mit Farbe versehen.

ABi 430
Für die gründliche Aufarbeitung unseres "ABi 430" wurden nun die
ersten der vielen demontierten Verkleidungsbleche sauber geschliffen und
anschließend zusammen mit den bereits neu gefertigten Eckwinkeln grundiert.

Gelände
Die Tage um Ostern wurden neben den Vorbereitungen für unseren
Familientag, wobei auf unserem Gelände einige Grünpflegearbeiten durchgeführt
wurden, auch für größere Aufräum- und Umgestaltungsarbeiten im Neubauteil
unseres Ringlokschuppens verwendet. So wurde die Rückseite des Stand 12
vollständig leer geräumt und an dessen Rückwand ein neues Palettenregal
aufgebaut, das im Hinblick auf die aufwendige Grundsanierung unserer P8 38 3199
für Lagerfläche für die diversen abzubauenden Bestandteile der 38er sorgen wird.
Wagenpark
Das verlängerte Wochenende wurde zudem für die jährlichen
Fristarbeiten an unseren beiden Donnerbüchsen, dem Schweizer Wagen 431 und
unserem Pwghs 54 genutzt. Zeitgleich wurden auch die entsprechenden Arbeiten an
unseren betriebsfähigen Diesellokomotiven ausgeführt.