21. und 22.04.2017:
Kindereisenbahn
Für dieses Wochenende wurde eine größere Gemeinschaftsaktion zur
weiteren Fertigstellung des neuen Gleisverlaufs unserer 7¼"-Kindereisenbahn
angesetzt. Hierfür wurde schon am Freitagvormittag mit einem kleinen
angemieteten Bagger die Erde im Bereich des neuen Gleisverlaufs ausgehoben und
der so entstandene Graben mit groben und mittlerem Schotter aufgefüllt und
anschließend verdichtet.

Danach wurden die neu gefertigten Gleisstücke auf dem so entstandenen Bett
ausgelegt, ausgerichtet und miteinander verbunden, bevor der gesamte
Gleisverlauf abschließend mit feinem Kies eingeschottert und unter
ständiger Kontrolle der Ausrichtung von Hand gestopft wurde.

württ. T3
Neben der großen Gemeinschaftsaktion an unserer Kindereisenbahn
wurde auch an unseren anderen Projekten weiter gearbeitet. So wurden nach
einigen Vorbereitungsarbeiten inzwischen die ersten Bereiche im Inneren des
Rahmens unserer 1912 von der Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn gebauten
württembergischen T3 mit roter Farbe versehen.

ABi 430
Bei unserem Schweizer Wagen "ABi 430" wurde weitere
Verkleidungsbleche sauber geschliffen und mit Grundierung versehen.
Werkstatt
Als weiterer Bestandteil der Vorbereitungsarbeiten für die
aufwendige und zeitintensive Grundsanierung unserer P8, neben dem Schaffen von
geeigneter Lagerfläche für alle abzubauenden Komponenten, wurde nun auch die
weitere Neugestaltung und Komplettierung unserer Werksatt, die sich im hinteren
Bereich von Stand 13 und 14 im Neubauteil unseres Ringlokschuppens befindet,
angegangen.
Dabei wurde die schon vor einiger Zeit erworbene Universalfräsmaschine vom Typ
Deckel FP 33, die seither in Baugruppen zerlegt in unserer Werkstatt verteilt
war, vollständig montiert, die Führungen eingestellt und abschließend alle
Funktionen der Fräsmaschine geprüft.

Sonstiges
Am frühen Samstagnachmittag besuchte uns die 01 519 der
Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. auf ihrem Weg von Rottweil nach Würzburg, um
ihren Wasservorrat zu ergänzen.
