18.11.2017:
Gelände
Von unserer Jugendgruppe wurde an diesem Samstag mit der
Aufarbeitung der beiden Weichenstellhebel auf unserem Gelände begonnen. Hiezu
wurden die Weichenlaternen demontiert, die teilweise gebrochenen weißen
Glasscheiben aus selbigen entfernt und diese anschließend entrostet und
grundiert. Zeitgleich wurde der erste Stellhebel sauber geschliffen und im
Anschluss ebenfalls mit Grundierung versehen.

württ. T3
Am Rahmen unserer württembergischen T3 wurden wieder ein paar kleinere
Schleif- und Grundierarbeiten an der vorderen Pufferbohle vorgenommen.
Werkstatt
Neben dem Aufstellen neuer Maschinenschränke und dem Einräumen von
Maschinenzubehör, wurde an diesem Samstag bei unserer Werkstatt mit dem
Verschließen des Wanddurchbruchs, der zum Transport der neu beschafften
CNC-Fräsmaschine vom Typ Maho MH 800 E in die Werkstatt benötigt wurde,
begonnen.

Sonstiges
An beiden Wochenendtagen waren wir mit unserem Messestand auf der ersten
Reisetrends-Messe der Heilbronner Stimme in der Heilbronner Kreissparkasse
"Unter der Pyramide" vertreten.
Am frühen Samstagmorgen verlies uns die bei uns beheimatete 50 2988 der
Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. und machte sich auf den Weg nach
Meiningen, wo sie den Winter für eine vorgezogene Fahrwerkshauptuntersuchung
verbringen wird.
