13.01.2018:
Werkstatt
In Zusammenarbeit mit zwei externen Facharbeitern wurde an diesem
Samstag die neu aufgestellten Werkzeugmaschinen in unserer Werkstatt, die
konventionelle Universalfräsmaschine Deckel FP33, die CNC-Fräsmaschine MAHO MH
800 E und die Leit- und Zugspindeldrehmaschine von KERN, mit einer
Maschinenwasserwaage ausgerichtet. Zudem wurde an der CNC-Fräsmaschine der durch
die lange Abstellzeit verloren gegangene Maschinenparametersatz wieder
aufgespielt und die Maschine so für die Inbetriebnahme vorbereitet, was sich
aber aufgrund eines schadhaften Bauteils der Steuerung leider nicht realisieren
lies. In den nächsten Wochen schauen wir nun nach einer Reparatur- oder
Tauschmöglichkeit des betreffenden Bauteils.
In der Zwischenzeit wurde der Arbeitsplatz an der neuen Drehmaschine
eingerichtet, wobei der mitgelieferte Werkzeugschrank aufgestellt wurde und
anschließend die zugehörigen Werkzeughalter, Backen und sonstiges Zubehör
eingeräumt wurden.

Sonstiges
In Vorbereitung für einige anstehende größere Grundier- und
Lackierarbeiten wurde der Lokschuppenstand 9, der sich abgetrennt von den
restlichen Lokschuppenständen am Übergang vom Altbau- zum Neubauteil unseres
Ringlokschuppens befindet, aufgeräumt und gesäubert. Anschließend wurde unsere
"Lotte", die schon seit einiger Zeit im grundierten Zustand verweilt, in den
Stand 9 geschoben und erste Vorbereitungen für die verschiedenen Lackierarbeiten
am Fahrzeug getroffen.
Zudem wurde die im hinteren Teil des Gleises 453, dass sich rechts neben unserer
Kindereisenbahnanlage befindet, abgestellte Deutz-Kleinlok nach vorne rangiert
und auf den ehemaligen Arbeitsstandplatz der "Lotte" abgestellt. Nach diversen
Gesprächen mit der Stadt Heilbronn soll diese nun im Laufe des Jahres optisch
aufgearbeitet werden und sobald die entsprechenden Arbeiten der Stadt
abgeschlossen sind als Denkmallokomotive im neu gestalteten Grünbereich an der
Ecke Ludwigsburger Straße/Leonhardstraße, wo bis Mitte 2016 der aus der Dampflok
44 1489 umgebaute Dampfspender stand, aufgestellt werden.
