17.03.2018:
Werkstatt
In unserer Werkstatt wurden im Bereich der Säulenbohrmaschine und
im auf dem Podest befindlichen Schraubenlager zusätzliche Lampen installiert,
sowie eine defekte Lampe über der großen Drehmaschine ersetzt. Zusätzlich wurden
noch ein paar Schränke neu ausgerichtet und eingeräumt.
ABi 430
Neben weiteren Grundierungsarbeiten an den großen seitlichen
Verkleidungsblechen unseres Schweizer Wagens wurde nun damit begonnen die ersten
der bereits vollständig grundierten Verkleidungsbleche und -leisten auf der
Innenseite für die spätere Montage mit Lack zu versehen.

württ. T3
An diesem Samstag wurde der Arbeitstand 14 in dem sich der Rahmen,
der Kessel, die Radsätze sowie der Großteil der zur württembergischen T3
gehörenden Anbauteile in einem Schwerlastregal an der hinteren Wand zur
Werkstatt befinden, aufgeräumt. Dabei wurde für die weiteren Arbeiten der bisher
immobil gelagerte Kessel auf einen rollbahren Untersatz verfrachtet und die
darunter befindlichen Radsätze für die anstehende Aufarbeitung zur Seite
gerollt. Nachdem so zum ersten Mal seit vielen Jahren auch das Schwerlastregal
im hinteren Bereich des Standes mit dem Stapler zu erreichen war wurden dort
auch gleich die restlichen für das spätere Einachsen der T3 benötigten Teile
ausgeladen und für die Aufarbeitung vorbereitet.

"Lotte"
An unserer Kleinlok "Lotte" wurde indes das Fahrzeug und einige
Anbauteile für den nächsten Lackiervorgang vorbereitet, wobei alle nicht zu
lackierenden Komponenten am Fahrzeug abgeklebt und die schon vor einiger Zeit
grundierten Anbauteile angeschliffen wurden. Zeitgleich wurden die beiden
Führerstandstüren auf der Innenseite mit hellgrauer Farbe gestrichen.
