05.05.2018:
ABi 430
Nachdem die Arbeiten zur Erneuerung des ersten stirnseitigen Dachabschlusses
in der vergangenen Woche abgeschlossen werden konnten verließ unser schweizer
Wagen "ABi 430" zum ersten Mal in diesem Jahr seinen Arbeitsstand auf Stand 12
unseres Ringlokschuppens, um für die weiteren Arbeiten am anderen Wagenende
ausgedreht zu werden.

Sobald der Wagen um 180° gedreht wieder seinen Arbeitsstand
eingenommen hatte ging es sogleich auch an die entsprechenden Arbeiten zur
Anbringung des zweiten neu gefertigten Dachabschlussbogens. Hierzu wurden zuerst
die bereits aufgearbeiteten Befestigungswinkel an den beiden tragenden
Dachbalken angeschraubt und im Anschluss der neue Holzbogen mit selbigen
abgebohrt und nach kleineren Anpassungsarbeiten mit Schlossschrauben befestigt.
Darauffolgend wurden die einzelnen Dachbretter mit dem Bogen verschraubt und
nach Säuberung des Holzdaches das zugehörige Dachblech wieder in seine
ursprüngliche Position gebracht.
Zeitgleich zu diesen Arbeiten wurde damit begonnen die in unserem Lackierstand 9
ausgebreiteten Bestandteile der Wagenkastenverkleidung für die anstehende
Lackierung anzuschleifen.

Gelände
Neben den Arbeiten an unserem schweizer Wagen wurde dieser Samstag
auch für diverse Grünpflegearbeiten in unserem Eingangsbereich verwendet.

Sonstiges
Von Montag auf Dienstag übernachtete die 01 519 der
Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V., die am 01.05. einen Sonderzug des
Historischen Dampfschnellzug e.V. nach Lindau bespannte, in unserem Museum,
wurde mit Kohle und Wasser versorgt und nutzte unseren Kanal zum Ausschlacken
und Abschmieren.
