12.05.2018:
ABi 430
Am zweiten Wagenende unseres schweizer Wagens "ABi 430" wurde nun auch das
wieder aufgelegte Dachblech nach erfolgter Versiegelung der Fügekanten von innen
verschraubt und anschließend die in diesem Bereich demontierte innere
Dachverkleidung wieder angeschraubt und gereinigt.
Zeitgleich gingen die Vorbereitungsarbeiten zum Lackieren der einzelnen
Verkleidungsbleche weiter voran, wobei weitere bereits grundierte Bleche
angeschliffen und einzelne Bleche stellenweise nachgrundiert wurden.

württ. T3
Für die Aufarbeitung unserer württembergischen T3 wurde derweil
weiter an den drei Radsätzen der Lok gearbeitet, bei denen weitere alte
Farbschichten mit Druckluftnadler und Winkelschleifer entfernt wurden.
"Lotte"
Bei unserer Kleinlok "Lotte" wurden nun nach entsprechender
Vorbereitung die gelben Warnstreifen an den beiden Stirnseiten lackiert.

Sonstiges
Nach einem längeren Aufenthalt im Dampflokwerk Meiningen zur
Fahrwerks-Hauptuntersuchung kehrte an diesem Samstag die 50 2988 der
Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. nach Heilbronn zurück und nahm sogleich,
nach Leerung des Aschkastens, wieder ihren Stammplatz auf Stand 11 in unserem
Ringlokschuppen ein.

Zudem rückte am späten Sonntagabend die 75 1118 der UEF Lokalbahn
Amstetten-Gerstetten mit zwei Begleitwagen in unser Museum ein, wo sie für
die nächsten Tage vorübergehend untergestellt wird.
