21.07.2018:
ABi 430
Nach ein paar kleineren Aufräumarbeiten in unserem Stand 9 ging es bei den in
den letzten Wochen auf der Innenseite mit Farbe versehenen Verkleidungsblechen
und -leisten unseres schweizer Wagens "ABi 430" mit dem Anschleifen zur
Aufbringung des äußeren Decklacks weiter. Zudem wurde der Großteil der
restlichen Bleche und Leisten von innen mit Farbe gestrichen.

württ. T3
An unserer württembergischen T3 wurde an diesem Samstag indes mit den letzten
Vorbereitungen zum Einachsen des Lokrahmens begonnen. So wurden die bereits
äußerlich aufgearbeiteten Achslagerunterkästen mit neu angefertigten
Schmierpolstern und neuen Dichtfilzen versehen und anschließend mit den
ebenfalls bereits aufgearbeiteten Achslagern auf die vorher gesäuberten und
abgezogenen Achswellen montiert.

Zeitgleich wurde in unserer Werkstatt an der Fertigung zweier neuer
Verbindungsstangen zwischen Achslager und Achsfeder der C-Achse
gearbeitet, während im Arbeitsstand der T3 auf Gleis 14 die zugehörigen
Achsfedern von der teils Zentimeter dicken Dreckschicht befreit und sauber
geschliffen wurde. Zudem wurden am Lokrahmen die ersten aufgearbeiteten
Achsfederaufhängungen angebaut sowie weitere Bereiche auf der Unterseite
sauber geschliffen und grundiert.

Denkmallok
Am Projekt unserer Denkmallok gingen derweil die Entlackungsarbeiten mit
Druckluftnadlern weiter voran, wobei der Großteil des Führerhauses und des
Motorvorbaus sowie Teile des Rahmens inzwischen von den zahlreichen alten
Lackschichten befreit werden konnten. Außerdem wurde der Motorvorbau auf der
linken Seite mit einem neuen Blech verschlossen und die Aufstiegsgriffe am neuen
Blech der linken Führerhausseite wieder angebracht.

Gleisbau
Am Abend wurden dann noch erste Stopfarbeiten am neu verlegten Gleis 4
durchgeführt, an den jeweiligen Schienenden die Löcher zum Anbringen der Laschen
gebohrt und das Gleis anschließend mit dem bestehenden Schuppengleis verbunden.
