04.08.2018:
ABi 430
Auch an diesem Samstag ging es an unserem Projekt zur Sanierung unseres schweizer Wagens "ABi 430" mit dem Anschleifen der Außenflächen der zahlreichen
Bleche und Leisten der seitlichen Wagenverkleidung zum späteren Aufbringen der
endgültigen Lackierung weiter. Zudem wurden die auf der Innenseite fertig
lackierten Bleche der beiden Wagenstirnseiten wieder am Wagenkasten
angeschraubt.
württ. T3
Für das geplante Einachsen unserer
württembergischen T3 wurden die Distanzstücke, die sich später zwischen
Federpaket und Federaufhängung befinden, gründlich von Rost und Schmutz befreit
und den einzelnen Aufhängepunkten zugeordnet. Außerdem wurden die speziellen
Befestigungsschrauben der vier Federaufhängungen der C-Achse von alter Farbe,
Rost und Schmutz befreit.
Denkmallok
An unserer zur Aufstellung als Denkmal an
der Ecke Ludwigsburger Straße/Leonhardstaße in Aufarbeitung befindlichen
Deutz-Kleinlok ging es vereinten Kräften weiter voran. So wurden auf der rechten
Lokseite die restlichen neuen Blechtafeln am Führerhaus und dem Motorvorbau
angebracht. Zeitgleich ging es in großem Stil den restlichen alten Lackschichten
am Fahrzeug mit Druckluftnadlern und Topfbürsten an den Kragen.

Gleisbau
Am Nachmittag wurde dann noch ein wenig an unserer Gleisbaustelle an den Gleisen
4 bis 8 vor dem Altbauteil unseres Ringlokschuppens gearbeitet, wobei am Gleis 5
weitere Stopfarbeiten ausgeführt wurden und das in der vergangenen Woche neu
ausgelegte Gleis 8 auf Höhe des vorhandenen Schuppengleises gebracht und mit
Laschen an diesem angebunden wurde.

"Lotte"
Bei unserem
Nebenprojekt der Aufarbeitung der Kleinlok "Lotte" wurden inzwischen die beiden
Türen samt der aufgearbeiteten Schlösser wieder eingebaut sowie mit der Montage
der neuen Spitzenlichtscheinwerfern begonnen.