15.09.2018:
ABi 430
Nach ein paar vorbereitenden Aufräumarbeiten in unserem
Stand 9 wurde die nächste Ladung an bereits grundierten und angeschliffen
Verkleidungsblechen unseres schweizer Wagens "ABi 430" mit 2K-Lack lackiert.

Donnerbüchsen-HU
Am Sonntag wurden einige Arbeiten zur Hautuntersuchung unserer Donnerbüchse "83
445 Kar" ausgeführt. Unter anderem wurde ein Satz Puffer, dessen Aufarbeitung
schon vor einiger Zeit begonnen wurde, fertig gestellt. Dabei wurden die bereits
zerlegten und gesäuberten Ringfedern wieder mit frischem Fett zusammengesetzt
und anschließend in den bereits gesäuberten und neu lackierten Pufferstößel
eingelassen. Anschließend wurden die ebenfalls bereits aufgearbeiteten
Pufferhülsen aufgesetzt und der Puffer nach Einbringen der Sicherungsbleche mit
der Verschlussplatte verschraubt.
Am hinteren Wagenende wurde währenddessen der neue geprüfte Zughaken mit den
aufgearbeiteten Schalenmuffen an der Zugstange befestigt sowie der
aufgearbeitete Dampfheizungshahn mit einer neuen Dichtung wieder an der Leitung
des Wagens montiert.

Denkamllok
An unserer zur Aufstellung als Denkmal an der Ecke
Ludwigsburger Straße/Leonhardstraße vorgesehenen Deutz-Kleinlok wurden indes
noch ein paar kleinere Dellen am Führerhausdach und dem seitlichen Umlauf
ausgebessert.

Sonstiges
Der Großteil des Samstag galt den üblichen Nachbereitungsarbeiten des
Dampflokfestes vom vergangenen Wochenende, wobei die für die zahlreichen Spur
1-Hersteller und -Händler leer geräumten Stände 1 bis 7 unseres Ringlokschuppens
aufgeräumt und anschließend der Großteil der Fahrzeuge wieder an seinen Platz
zurück rangiert wurden.