29. und 30.09.2018:
Donnerbüchsen-HU
An diesem Wochenende wurden alle Arbeiten, neben den üblichen Vorbereitungen für
unsere
Dampfzugfahrt "Rollender Besen" nach Heidelberg am 03. Oktober, der
Fertigstellung der Hauptuntersuchung unserer Donnerbüchse "83 445 Kar" gewidmet.
Hierzu wurden die in der vergangenen Woche begonnenen Arbeiten zur Beseitigung
einiger Korrosionsstellen im Rahmeninneren abgeschlossen, die gesäuberten
Flächen grundiert und am Sonntag schwarz gestrichen. Zeitgleich wurde die
vordere Pufferbohle nach entsprechender Vorbereitung im Bereich der
Pufferanlagefläche lackiert und am Sonntag die aufgearbeiteten Puffer, der
aufgearbeitete Dampfheizungshahn samt Heizkupplung und das Kuppel wieder
angebaut.

Außerdem wurden in Zusammenarbeit mit unserer Jugendgruppe sämtliche
Trittbretter aufgearbeitet, wobei zuerst die am Rand montierten
Aluminium-Riffelblechleisten entfernt, von angesammeltem Schmutz befreit
und danach sauber geschliffen wurden. Zur selben Zeit wurden die
Holztrittbretter am Wagen angeschliffen und anschließend mit schwarzer
Farbe eingelassen. Am Samstagabend wurden dann noch die wieder blanken
Riffelblechleisten mit neuen Schrauben an den Trittbrettern befestigt.

Unterhalb des Wagens wurden indes die Arbeiten am Bremsgestänge
abgeschlossen, indem die letzten Bolzenverbindungen zerlegt, gesäubert,
geprüft und anschließend neu gefettet und mit neuen Splinten versehen
wieder eingebaut wurden. Zudem nahmen der überarbeitete Brems- und der
Doppelkammerkolben nach Säuberung und Fettung der Zylinderinnenwände
wieder ihren angestammten Platz ein, während um den Bremszylinder der
Kunze-Knorr-Personenzugbremse die geprüften Hilfsluftbehälter sowie das
geprüfte Steuer- und Beschleunigungsventil angebaut wurden. Nach
abschließender Dichtigkeits- und Funktionsprüfung der Bremsanlage am
Sonntag und ein paar letzten Messarbeiten am Fahrzeug kann unsere
Donnerbüchse somit am 02.10. wieder in Betrieb gehen und in unseren
Dampfsonderzug nach Heidelberg erstmals wieder zum Einsatz kommen.
Sonstiges
Am Sonntag waren wir mit unserem Wagenzug und unserer Köf 4714 "Chantal" im
Rahmen des SWR1 Pfännle, bei dem regionale Spezialitäten sowie musikalische
Untermalung geboten wurden, auf dem Gelände der im kommenden Jahr beginnenden
Bundesgartenschau am Gleis 514 des Heilbronner Hauptbahnhofs anzutreffen.
