10.11.2018:
ABi 430
Nachdem der vergangene Samstag zum Großteil von der Einachs-Aktion
unserer württembergischen T3 in Anspruch genommen wurde, gingen nun auch wieder
die Beblechungsarbeiten an unserem schweizer Wagen "ABi 430" weiter. So wurden
auf der linken oberen Wagenhälfte im Bereich der beiden 1.Klasse-Abteile die
lackierten Verkleidungsbleche angeschraubt und die Übergänge zwischen den
einzelnen Blechen mit spezieller Dichtmasse abgedichtet.

württ. T3
Zur Vervollständigung der Zug- und Stoßeinrichtung unserer seit vergangener
Woche wieder auf den eigenen Rädern stehenden württembergischen T3, um in naher
Zukunft das Verfahren des Lokrahmens zu vereinfachen, wurden an diesem Samstag
die seit der Zerlegung der Lok in ihre Einzelteil vor über 10 Jahren im hinteren
Teil unseres Museums gelagerten Puffer der Lok zum Arbeitsstand nach Gleis 14
gebracht. Zusammen mit einem weiteren Satz Hülsenpuffer, der für den
betrieblichen Einsatz vollständig aufgearbeitet und geprüft wird, wurde nun mit
der Zerlegung und Aufarbeitung begonnen.

Blick auf die in ihre Bestandteile zerlegte, gesäuberte und geprüfte
Ringfeder einer der Puffer für den späteren betrieblichen Einsatz.
Sonstiges
In unserem Verwaltungsgebäude wurde der erste Raum auf der rechten Seite, der
als Lagerraum für diverse Utensilien genutzt wird, ausgemistet, aufgeräumt und
gesäubert.